zurück zur Bestandsübersicht 
[Reportagen über das Leben in Moskau und die Veränderungen im Land]
max. Changelog ID: 2071503
SignaturErpenbeck-Fritz 138
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandFritz-Erpenbeck-Archiv
Klassifikation1.2. Publizistische Texte, Reden und Rundfunkmanuskripte
 
Titel
[Reportagen über das Leben in Moskau und die Veränderungen im Land]
EnthältKonvolut von Beiträgen für verschiedene Zeitschriften, entstanden in Fritz Erpenbecks Exilzeit:
- 800 000 Fahrräder. Besuch in der moskauer Fahrradfabrik
- Am Vorabend des proletarischen Festes. Kreuz und quer durch Moskau
- Der Flugtag - ein Fest der Freude. Am 18. August in Tuschino
- Die Sowjetunion und Versailles. Kleine Zeitbetrachtung eines Deutschen
- Die Weisen von Zion
- Ein deutschsprachiger Film entsteht
- Ein Hotel in der roten Hauptstadt
- 21 Millionen Meter Seidenband. In der Bandweberei "Erster Mai"
- 100 Tage Fieber
- Im Park für Kultur und Erholung
- Moskau. Eine Stadt verändert ihr Gesicht, 2 Fassungen
- Moskauer Boulevards
- Moskau wandert ins Grüne
- Mutter kocht nicht mehr. Gang durch eine moskauer Großküche
- Vom Machorka zum Edeltabak. Besuch in der moskauer Tabakfabrik "Java"
- Von der Weide zur Wurstmaschine
- Wassili Iwanowitsch Tschulkoff - Kommandeur von "ANT 14"
- Wer die Wahl hat, hat die Qual. Taissja Surina bekommt eine Prämie
Datierung[ca. 1935 - 1942]
SortierfeldAa Reportagen
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur24
Provenienz
Ortohne Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenÄußere Kennzeichen: Masch., zum Teil mit Hs.
Umfang130 Bl.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: