zurück zur Bestandsübersicht 
Gerda Lepke
max. Changelog ID: 2071249
SignaturBadstübner-Gröger-Sibylle 100
Betreuende
Archivabteilung
Bildende Kunst
Bestand: Bildende Kunst
BestandSibylle-Badstübner-Gröger-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz mit Privatpersonen
 
Titel
Gerda Lepke
Enthält9 Briefe an Sibylle Badstübner-Gröger
3 Karten [z.T.: als Druckgrafik-Karten] an Sibylle Badstübner-Gröger
Enthält auch: Zeichnungen [z.T.: Malbriefe] von Gerda Lepke.- Einladungen zur Ausstellung "Schwebebalken. Arbeiten auf Papier von zehn Künstlern" (mit Beteiligung von Gerda Lepke), Galerie Netuschil Darmstadt, Juni 1996, "Gerda Lepke. Arbeiten auf Papier", Galerie "Denkmalschmiede Höfgen", Juli 1996 und "Gerda Lepke zeigt Arbeiten auf Papier zu Texten von Christa Wolfs Roman 'Medea' " Galerie - Kunst in der Scheune Grete Steiner, Offenbach, September 1996.

Betrifft u.a.: Privates.- Reflektionen über das Arbeiten am eigenen Werk.- Ausstellungen (auch: Ausstellungsbeteiligungen) von Gerda Lepke in der Galerie Eva Blobel in Cottbus, 1996, in der Chemnitzer Kunsthütte, 1996 und "Medea"-Ausstellung von Gerda Lepke in der Galerie - Kunst in der Scheune Grete Steiner, Offenbach, 1996.- Offsethanddruckbuch 5/50, Juli 1996.

Erwähnte Person nur: Reinhild Tetzlaff.
Datierung 5. Februar 1996 - 30. Dezember 1996
SortierfeldLepke, Gerda
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzSibylle Badstübner-Gröger
OrtBerlin, Dresden, Gera
Bemerkungen
 
Person/Institution
Badstübner-Gröger, Sibylle (1935), Korrespondenzpartner/in
Lepke, Gerda (1939), Korrespondenzpartner/in
Tetzlaff, Reinhild (XX.XX.1944 - 19. Mai 2010), erwähnte Person
Wolf, Christa (18. März 1929 - 1. Dezember 2011), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Badstübner-Gröger, Sibylle
Personenindex: Lepke, Gerda
Personenindex: Tetzlaff, Reinhild
Personenindex: Wolf, Christa
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr., hs., ill.
Sprache: Deutsch
Umfang9 Blatt, 3 Karten, 2 Zeichnungen/Druckgrafiken, 3 Einladungen
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: