zurück zur Bestandsübersicht 
Der gute Mensch von Sezuan / Bertolt Brecht
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBuckwitz 142
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandHarry-Buckwitz-Archiv
Klassifikation1.1.1. Regie Schauspiel
 
Titel
Der gute Mensch von Sezuan / Bertolt Brecht
Enthält- Programm-Faltblatt,
- Zeitung der 23. Ruhrfestspiele 1969, darin u.a. Text / Brief von Buckwitz an Gisela Stein,
- Handreichungen zur Interpretation des Stückes / Junges Forum Ruhrfestspiele,
- Rundfunk-Ankündigung von Hans-Schwab-Felisch, Studio Düsseldorf (maschinenschriftlich, Kopie),
Mo, 01.02.2021
- "Budapester Rundschau" vom Premierentag, mit Notizen von N.N.,
- Zeitungskritiken (Kopien)
- 1 Zeitungskritik mit Brief des Autoren Reinhold Lindemann an Buckwitz,
Enthält auch: Programmheft zur Inszenierung von [Hansgünther Heyme] in Heidelberg [1961]
Datierungohne Datum
Sortierfeld1969/05/13
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandHarry-Buckwitz-Archiv
SignaturBuckwitz 1423
TitelDer gute Mensch von Sezuan
Glückwünsche zur Premiere
Recklinghausen 1969
Datierung1969
 
Person/Institution
Buckwitz, Harry (31. März 1904 - 27. Dezember 1987), Regisseur/in
Herrmann, Karl-Ernst (12. August 1936 - 13. Mai 2018), Bühnenbildner/in
Dessau, Paul (19. Dezember 1894 - 28. Juni 1979), Komponist/in
Weitere Personen/InstitutionenMelchers, Klaus / Musikalischer Leiter,
Neuhaus, Jochen / Regieassistent
 
IndexbegriffePersonenindex: Buckwitz, Harry
Personenindex: Dessau, Paul
Personenindex: Herrmann, Karl-Ernst
Umfang1 Band, 1 Heft, 1 Faltblatt, 45 Blatt
 
Objektspezifische Felder
Besetzungu.a. Gisela Stein, Franz Kutschera (Der Barbier Shu Fu), Horst Tappert, Dieter Borsche
Premiere13.05.1969
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: