zurück zur Bestandsübersicht 
Hans G. Helms: Ökonomische Bedingungen der musikalischen Produktion
max. Changelog ID: 2071500
SignaturFritsch-Johannes-Feedback 1749
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandJohannes-Fritsch-Archiv, Feedback Studio Köln
Klassifikation7.1. Fremde Schriften
 
Titel
Hans G. Helms: Ökonomische Bedingungen der musikalischen Produktion
EnthältRadio-Manuskript, Westdeutscher Rundfunk, Hauptabteilung Musik, mit Stempel "unkorrigiertes Exemplar", Umschlag mit Beschriftung von Johannes Fritsch
enth.:
1. Der Komponist als Industrieller: Hector Berlioz
2. Produktionsökonomie und Profitmaximierung: Musik zwischen Mahler und Strauss
3. Intensivierung oder Extensivierung der musikalischen Produktion von Ives und Schönberg bis zu Boulez und Cage
4. Widersprüche zwischen progressiver Technologie und regressiver Produktionsweise seit Berlioz
5. Die Monopolisierung der Musikindustrie und die Proletarisierung der Komponisten zu lohnabhängigen Designern von Markenartikeln
6. Befriedigung von Luxus- oder Sozialbedürfnissen: Die Entwicklung der Musikideologie von Wagner bis Stockhausen
Datierung17. November 1971 - 3. Mai 1972
SortierfeldHelms, Hans G.
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortohne Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Helms, Hans G. (8. Juni 1932 - 11. März 2012), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Helms, Hans G.
Technische DatenAufzeichnungsform: Vervielfältigung der Maschinenschrift m.hs.Eintr.
Umfang21 + 17 + 23 + 19 + 21 + 14 Blatt im Umschlag
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: