zurück zur Bestandsübersicht 
Das unsterbliche Buch, 8 Vorträge von Julius Bab, New York, Society for Intercultural Relations, im Haus des Präsidenten William Nussbaum, Kew Gardens, ab 4. November 1951 - [1. Juni ?] 1952
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBab 2447
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandJulius-Bab-Archiv
Klassifikation1.3. Vorträge und Reden
 
Titel
Das unsterbliche Buch,
8 Vorträge von Julius Bab,
New York, Society for Intercultural Relations, im Haus des Präsidenten William Nussbaum, Kew Gardens, ab 4. November 1951 - [1. Juni ?] 1952
Enthält- Plan von Bab, maschineller Durchschlag,
- Einladung / Programm der Society, maschineller Durchschlag,
- handschriftliche Vortragsnotizen [von Bab],
- 1 handschriftlicher [Stammbaum] zu Teil 4 (Maquart - Rougon),
- maschinenschriftliche Zusatzblätter zu Teil 7,
Betrifft:
1. Goethes West-östlicher Divan,
2. Spanisch: Cervantes "Don Quichote",
3. Dänisch: Andersens Märchen,
4. Französisch: Zola "Les Rougons-Maquarts",
5. Englisch: Laurence Sterne "Die sentimentale Reise",
6. Schwedisch: Selma Lagerloef "Goesta Berling",
7. Russisch: Dostojewski: Die Brueder Karamasow,
8. Amerikanisch: Walt Whitman "Grashalme"
Datierung[vor] 4. November 1951, ohne Datum
Sortierfeld1951/11/04
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturHth Das unsterbliche Buch. Vortragsnotizen 1951 / 1952
Provenienz
Ort[New York]
Bemerkungengeplant: jew. am 1. Sonntag des Monats
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: masch. Dg., Hs., Masch.
Sprache: Deutsch
Umfang32 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: