zurück zur Bestandsübersicht 
Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) an Siegfried Behrend
max. Changelog ID: 2071497
SignaturBehrend 532
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandSiegfried-Behrend-Archiv
Klassifikation3.2.08. Korrespondenz mit Vereinen, Verbänden, Parteien, Gesellschaften, Stiftungen und Organisationen
 
Titel
Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) an Siegfried Behrend
EnthältBriefe und Durchschläge zur Anmeldung von: "Amman avci", "Drei Techterlich", "Eli, Eli Lomo Asavtoni", "Elu Dwarim", "Ena Nero Kira Vagello", "Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht", "Esik Esö", "Habeit Mischamayim Urei", "Jerusaleim", "Kleiner Zweig im Wind", "Kosakisches Wiegenlied",, "Margaritkes", "Papirossen", "Tolianse", "Die Wege", "Yhi Razon Milfaneicha Adonai", Aufnahmen: "Varche", "Mach zu die Eigalach", "Es brennt", "Dodi li", Orcha bamidbar", Bearbeitung: "Konzert in G-Dur", "Ein niederländisch Täntzlein", "Sonatine", "Burgalesa", "An Elise", Komponsitionen: "Studie 16", "Spanische Studie 104", "Griechische Suite", "Dodili", "Hirtenjunge", "Hört ein Märchen", "Jüdische Mutter", "Leyla leyla", "Red Halaila", "Schamhafte Braut", "Dodi le wa'ani lo", "Rad halaila", "Studie Zero 23", "Zuliram"
Datierung29. Januar 1959 - 27. Oktober 1961
SortierfeldGEMA
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Behrend, Siegfried (19. November 1933 - 20. September 1990), Adressat/in
GEMA (24. August 1947), Absender/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: GEMA
Personenindex: Behrend, Siegfried
Umfang19 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: