Signatur | Liepman 32 |
Betreuende Archivabteilung | Literaturarchiv Bestand: Literaturarchiv |
Bestand | Heinz-Liepman-Archiv |
Klassifikation | 1.3. Publizistik |
Titel | Artikel in Echo der Woche (ohne Datum), übwerwiegend unter dem Pseudonym Colon |
Enthält | - Colon: Meine Direktion hat keine Kosten gescheut. Das Kabarett von gestern und das Publikum von heute - Colon: Das "Kleine Schauspielhaus" und wir. Kritische Vorschau für die Spielzeit 1932/1933 - Colon: Das Deutsche Schauspielhaus" und wir. Kritische Vorschau für die Spielzeit 1932/193. - Colon: Das Hamburger Stadttheater und wir. Kritische Vorschau für die Spielzeit 1932/1933 - Colon: Erich Ziegels Theater und wir... Kritische Vorschau für die Spielzeit 1932/1933 - Colon: Die Richterbühnen und wir... Kritische Vorschau für die Spielzeit 1932/1933 - Colon: Die Oper im Schillertheater und wir. Kritische Vorschau für die Spielzeit 1932/1933 - Colon: Das Altonaer Stadttheater und wir... Kritische Vorschau für die Spielzeit 1932/1933 - Colon: Das Theater als politischer Faktor. Wer für die Kultur arbeitet, arbeitet für die Politik... - Colon: Der Film als politischer Faktor. Wer für die Kultur arbeitet, arbeitet für die Politik... - Colon: Wer für die Kultur arbeitet, arbeitet für die Politik. Die Literatur als politischer Faktor - Colon: Die Arbeit der Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger. Was leisten die kulturellen Gewerkschaften? - Colon: Wo stehen die Studenten? Eine kritische Untersuchung - Colon: Das Wettrennen der Literaten. Wozu gibt es Preise für Literatur? - Colon: Vorhang hoch! Das Spiel beginnt! Grundsätzliches zur Eröffnung der hamburgischen Theater - Colon: Warum ist Kulturkritik nützlich? Ziel und Zweck der Rezension - Colon: Wer erhält den Nobelpreis 1932? Unsere Stellung zu den drei Literatur-Kandidaten - Colon: Das Rampenlich lockt... Die Prüfung der Stars von morgen - Colon: Geistesarbeiter und 6. November. Der politische Hintergrund unserer Kultursituation - Colon: Wieder einmal daneben gegriffen! Die Literaturpreise dieses Jahres - Colon: Wie spielt Hamburg Theater? Kritischer Blick auf das 1. Viertel der Spielzeit - Colon: Fundamente der geistigen Linken. Bücher, die für uns geschrieben wurden - Colon: Theaterpleite in Berlin! Wann folgt die Provinz? - Colon: Auf diesem nicht mehr ungewöhnlichen Wege. Ein paar Tips, um zu einem Mann zu kommen - H.L. Es gibt kein Theater ohne Politik. Echo der Woche, 19.03.1932 - H.L.: Der Beginn der Barbarei in Deutschland. Eine Antwort an Josef Goebbels. [31.07.1932] (Foto, 2 Exemplare) - Sklaven des Rauschgifts. Erlebnisse und Erfahrungen eines Süchtigen. Anonymer Bericht in 9 Ausgaben (es fehlen 4 und 5) |
Datierung | [1931 bis 1932] |
Sortierfeld | Echo der Woche |
Objekttyp | Druck |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |