zurück zur Bestandsübersicht 
Pressemitteilungen 1995 - 1998
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAdK 2945
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste, Berlin (ab 1993)
Klassifikation09.02. Öffentlichkeitsarbeit / Presse
 
Titel
Pressemitteilungen 1995 - 1998
Enthältchronologisch geordnete Pressemitteilungen der Akademie, z.T. mehrfache Meldungen zu einem Betreff:
1995:
Gastspielreihe: "Pantomime-Musik-Tanz-Theater '95".- Einblicke - Dietrich Fischer-Dieskau Maler und Musiker.- Hans Chemin-Petit - Komponist, Dirigent, Lehrer.- Einrichtung des Ernest-Borneman-Jazzarchivs.- Festival "KlangumWelten".- Roman März - Fotoinstallationen.- Benefizveranstaltung für "Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung".- Ausstellung: "Mark Formanek, Begleiter N° 1 & N° 2 und weitere Zeitbewältigungsmodelle".- Stellungnahme zu Planungen des Bundes in Berlin.- Moskau / Berlin - Künstlerwerkstatt der Akademie.- Datenautobahn - Anschluß für die AdK.- "Ein Frühling an der Elbe - Dokumentation von Pierre Beuchot und André Harris.- Ausstellung: "1945. Krieg - Zerstörung - Aufbau. Architektur und Stadtplanung 1940-1960".- Joseph Brodsky in der AdK (fällt aus).- "Polen-Reise / Podròz po Polsce".- Dokumentation "Feindbilder - Propagandafilme im Zweiten Weltkrieg" - Erwin Leiser.- Die Deutschen und ein Holocaust-Mahnmal.- Stipendiatenwerkstatt Moskau - Berlin: "Verstand schafft Leiden" nach Alexander Gribojedow.- Grenzüberschreitungen - Begegnungen von Bildender Kunst und Musik.- Dokumentation "Krach um die Komödie".- Lissabon - Hafen der Hoffnung von Pavel Schnabel.- Ausstellung: "Lissabon 1933 - 1945 - Fluchtstation am Rande Europas".- Rat für die Künste in Berlin zur Ankündigung des Finanzsenators Pieroth.- Erinnern an Gottfried Bermann Fischer.- Hörspiel - Pressekonferenz des DeutschlandRadio.- Joana-Maria-Gorvin-Preis 1995 an Pina Bausch.- "Unter Deutschen" - Film von Georg Stefan Troller.- Woche des Hörspiels in der AdK.- Austritt Jo Jastram und Rainer Küchenmeister aus der AdK.- Erinnern an Konrad Wolf.- Begegnung mit Hans Helfritz.- AdK zum Hinauswurf der Deutschen Film- und Fernsehakademie aus dem "Deutschlandhaus".

1996:
Ausstellung: "Die Reise von Berlin nach Danzig 1773" - Daniel Chodowiecki.- Pressekonferenz der Stiftung Archiv der AdK u.a. zu Neuzugängen und Ausstellungsprojekten.- Gedenken des Dichters Heiner Müller.- Verleihung des Kunstpreises Berlin 1996 an Pierre Boulez und weiterer Förderungspreise.- Pressekonferenz zum 300jährigen Jubiläum der AdK und der Hochschule der Künste.- Premiere des ARTE Themenabends "Faszination Stalin".- Protest der AdK gegen die Auflösung des Fachbereichs Architektur der Hochschule der Künste.- Zum Tod Alfred Hirschmeiers.- Walter Jens zum Streit um die Fassade des Akademie-Neubaus.- Berlin / Brandenburg - eine Kulturregion?.- Sendung des SFB zum 300. Geburtstag der AdK.- "Berlin - ein Ort zum Schreiben" - 347 Autoren von A bis Z.- Senator Klemann gibt grünes Licht für einen Investorenwettbewerb.- Neue Mitglieder: Peter Kulka, Per Olof Enquist, Karl Mickel, Peter Wapnewski, Dieter Hildebrandt, Robert Wilson, Martin Wuttke, Ebbo Demant, Barbara Junge, Winfried Junge, Volker Koepp, Helga Paris, Hans Helmut Prinzler, Rolf Schübel.- Wiedereröffnung der Jubiläums-Ausstellung der AdK.- Vorbesichtigung der Ausstellung "Dieter Goltzsche - Retrospektive der Lithographien".- Hörspielpreis 1996.- Die Stipendiaten Ina Abuschenko-Matwejewa und Britta Stöckle stellen sich vor.- Film-Veranstaltung: "Müde Weggefährten" von Jugoslawien nach Berlin - Fünf Geschichten aus dem Krieg.- "Baustelle: Tschechische Republik" - Aktuelle Tendenzen tschechischer Architektur.- "Gute Partien in Zeichnung und Kolorit" - 300 Jahre Kunstsammlung AdK.- Akademie-Debatte IX - "Musik - Sprache - Sprachlosigkeit".- Wolf-Foundation-Preis an Frei Otto und Aldo van Eyck.
1997:
"Fontane-Preis" (Kunstpreis Berlin 1997) - an Wolfgang Hilbig.- F.-C.-Weiskopf-Preis 1997 an Detlef Opitz.- Gesprächsreihe: "Potsdamer Gespräche" beginnen im Hans Otto Theater.- AdK zieht Zusage zur Erich-Schmitt-Ausstellung zurück.- Festival der Jugendkultur "X 97" kann nicht finanziert werden.- "Goodbye to Berlin?" - Ausstellung zu 100 Jahre Schwulenbewegung.- Politiker über heftige Kritik an der AdK.- Ausstellung zum 100. Geburtstag Bertolt Brechts.- Poet und umstrittener Wiederstandskämpfer - Stephan Hermlin.- Stephan Hermlin über seine erfundene KZ-Zeit.- AdK erinnert an Jurek Becker.- AdK verabschiedet Walter Jens.- Erklärung zum Programmheft "100 Jahre Schwulenbewegung".- "Potsdamer Gespräche": Polen, Tschechien, Ungarn - Eigene Wege in Europa?.- Veranstaltung: "Die neuen Produzenten".- Ausstellung "Kunst ist Geheimnisverrat" - Plakate von Klaus Staeck.- Veranstaltungsvorschau Mai / Juni 1997.- Neuwahlen des Senats der AdK.- Neue Mitglieder der AdK: Hanne Darboven, Christina Kubisch, Robert Kudielka, Hermann Pitz, Hanns Schimansky, Harald Szeemann, Micha Ullman, Michael Gielen, Friedrich Dieckmann, Vicco von Bülow, Thomas Plenert, Ulrike Ottinger, Helma Sanders-Brahms, Hermann Beil, Reinhild Hoffmann, Christoph Marthaler, Arila Siegert.- Presseerklärung zum Erweiterungsbau des von Daniel Libeskind entworfenen Berlin Museums / Jüdisches Museum.- Woche des Hörspiels 11.- Einrichtung des Ralph-Benatzky-Archivs.- Öffentliche Veranstaltungen zur Mitgliederversammlung 1997.- Essamussawassa - Es muß was Wunderbares sein... - Präsentation des Ralph-Benatzky-Archivs.- Anna-Seghers-Preis an Carmen Boullosa und Ulrich Peltzer.- Villa Serpentara-Stipendium wieder 2000 möglich.- Liebermann-Villa - Bilanz und Perspektiven am Ende des Liebermann-Jahres.- Hörspielpreis 1997.- György Konrad besuchte die Gedenkstätte Sachsenhausen.- AdK zur Absage der Fuegi-Pressekonferenz.- Austellung: "Rudolf Schwarz - Architekt einer anderen Moderne".- Akademie-Debatte XIII: Eine andere Moderne - Zur Aktualität von Rudolf Schwarz.- Arbeitstagung: "Eine Zukunft für die Brandenburgischen Kunstsammlungen Cottbus".
1998:
Ausstellung: "Thilo Schoder. Architektur und Design in Deutschland 1910-1936".- Einrichtung des Ignace-Strasfogel-Archivs.- Carla Hagen übergibt Nachlass von Hans Lietzau.- "Brecht, deine Nachgeborenen" - Abend mit Wolf Biermann.- "Man muß seine Feinde verteidigen" - Biermann in der AdK von Wilfried Mommert.- Heinrich-Mann-Preis 1998.- Ausstellung: "Kriegsfibel".- Kunstpreis Berlin 1998 an Horst Sagert.- Neubau am Pariser Platz - Entwurf nimmt historische Fassadengliederung auf.- Ausstellung zum 100. Geburtstag Bertolt Brechts.- Potsdamer Gespräch - "Wer hier lacht, macht Verdacht...".- 4. Operatives Künstlerfest.- Ausstellung: 's müßt dem Himmel Höllenangst werden" - Hanns Eisler zum 100. Geburtstag.- Lion-Feuchtwanger-Preis 1998 an Eckart Kleßmann.- Heiner-Müller-Archiv in der AdK.- Frühjahrs-Mitgliedervesammlung.- Premiere: "Abgehauen" - Verfilmung des Tagebuchs von Manfred Krug.- Berliner Filmbegegnungen - "Abründe der Phantasie".- Carlfriedrich Claus gestorben.- Die Krise der Burg Beeskow - Interview mit Wolfgang de Bruyn.- Neue Mitglieder der AdK: Erwin Heerich, Emil Schumacher, Ingomar von Kieseritzky.- Veranstaltungen der AdK im Land Brandenburg.- ARTE Themenabend: Prag 68.- Bewerbung zum Aufenthaltsstipendium im Alfred-Döblin-Haus.- Neue Mitglieder der AdK: Norbert Miller, Peter Esterhazy, Nele Hertling.- 30 Jahre Prager Frühling - Gesprächsrunde in der AdK.- "Ein gewöhnlicher Präsident" von Jurij Chaschtschewatski.- Ausstellung: "Parallel" - Plakate von Klaus Staeck und Manfred Butzmann.- Stellungnahme des Präsidenten der AdK zur laufenden "Kulturminister-Diskussion".
Datierung1995 - 1998
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzKommunikation / Presse
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Fischer-Dieskau, Dietrich (28. Mai 1925 - 18. Mai 2012)
Chemin-Petit, Hans (24. Juli 1902 - 12. April 1981)
März, Roman (1968)
Brodsky, Joseph (24. Mai 1940 - 28. Januar 1996)
Leiser, Erwin (16. Mai 1923 - 22. August 1996)
Schnabel, Pavel (1946)
Pieroth, Elmar (9. November 1934 - 31. August 2018)
Bermann Fischer, Gottfried (31. Juli 1897 - 17. September 1995)
Bausch, Pina (27. Juli 1940 - 30. Juni 2009)
Troller, Georg Stefan (1921)
Jastram, Jo (4. September 1928 - 7. Januar 2011)
Küchenmeister, Rainer (14. Oktober 1926 - XX.XX.2010)
Wolf, Konrad (20. Oktober 1925 - 7. März 1982)
Helfritz, Hans (25. Juli 1902 - 21. Oktober 1995)
Müller, Heiner (9. Januar 1929 - 30. Dezember 1995)
Boulez, Pierre (26. März 1925 - 5. Januar 2016)
Hirschmeier, Alfred (19. März 1931 - 27. März 1996)
Jens, Walter (8. März 1923 - 9. Juni 2013)
Kulka, Peter (20. Juli 1937 - 5. Februar 2024)
Enquist, Per Olov (23. September 1934 - 25. April 2020)
Mickel, Karl (12. August 1935 - 20. Juni 2000)
Wapnewski, Peter (7. September 1922 - 21. Dezember 2012)
Hildebrandt, Dieter (23. Mai 1927 - 20. November 2013)
Wilson, Robert (1941)
Wuttke, Martin (1962)
Demant, Ebbo (1943)
Junge, Barbara (1943)
Junge, Winfried (1935)
Koepp, Volker (1944)
Paris, Helga (21. Mai 1938 - 5. Februar 2024)
Prinzler, Hans Helmut (23. September 1938 - 18. Juni 2023)
Schübel, Rolf (1942)
Goltzsche, Dieter (1934)
Otto, Frei (31. Mai 1925 - 9. März 2015)
Eyck, Aldo (16. März 1918 - 14. Januar 1999)
Schoder, Thilo (12. Februar 1888 - 8. Juli 1979)
Hagen, Carla (11. September 1931 - 27. Januar 2020)
Lietzau, Hans (2. September 1913 - 30. November 1991)
Biermann, Wolf (1936)
Hilbig, Wolfgang (31. August 1941 - 2. Juni 2007)
Opitz, Detlef (1956)
Hermlin, Stephan (13. April 1915 - 6. April 1997)
Becker, Jurek (30. September 1937 - 14. März 1997)
Staeck, Klaus (1938)
Darboven, Hanne (29. April 1941 - 9. März 2009)
Kubisch, Christina (1948)
Kudielka, Robert (1945)
Pitz, Hermann (1956)
Schimansky, Hanns (1949)
Szeemann, Harald (11. Juni 1933 - 18. Februar 2005)
Ulman, Mikhah (1939)
Gielen, Michael (20. Juli 1927 - 8. März 2019)
Dieckmann, Friedrich (1937)
Loriot (12. November 1923 - 22. August 2011)
Plenert, Thomas (1. Februar 1951 - 15. Juli 2023)
Ottinger, Ulrike (1942)
Sanders-Brahms, Helma (20. November 1940 - 27. Mai 2014)
Beil, Hermann (1941)
Hoffmann, Reinhild (1943)
Marthaler, Christoph (1951)
Siegert, Arila (1953)
Libeskind, Daniel (1946)
Boullosa, Carmen (1954)
Peltzer, Ulrich (1956)
Konrád, György (2. April 1933 - 13. September 2019)
Sagert, Horst (1934 - 2014)
Eisler, Hanns (6. Juli 1898 - 6. September 1962)
Krug, Manfred (8. Februar 1937 - 21. Oktober 2016)
Claus, Carlfriedrich (4. August 1930 - 22. Mai 1998)
Heerich, Erwin (29. November 1922 - 6. November 2004)
Schumacher, Emil (29. August 1912 - 4. Oktober 1999)
Kieseritzky, Ingomar (21. Februar 1944 - 5. Mai 2019)
Miller, Norbert (1937)
Esterházy, Péter (14. April 1950 - 14. Juli 2016)
Hertling, Nele (1934)
Butzmann, Manfred (1942)
Bruyn, Wolfgang (1951)
Mommert, Wilfried (1944)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Bausch, Pina
Personenindex: Becker, Jurek
Personenindex: Beil, Hermann
Personenindex: Bermann Fischer, Gottfried
Personenindex: Biermann, Wolf
Personenindex: Boulez, Pierre
Personenindex: Boullosa, Carmen
Personenindex: Brodsky, Joseph
Personenindex: Bruyn, Wolfgang
Personenindex: Butzmann, Manfred
Personenindex: Chemin-Petit, Hans
Personenindex: Claus, Carlfriedrich
Personenindex: Darboven, Hanne
Personenindex: Demant, Ebbo
Personenindex: Dieckmann, Friedrich
Personenindex: Eisler, Hanns
Personenindex: Enquist, Per Olov
Personenindex: Esterházy, Péter
Personenindex: Eyck, Aldo
Personenindex: Fischer-Dieskau, Dietrich
Personenindex: Gielen, Michael
Personenindex: Goltzsche, Dieter
Personenindex: Hagen, Carla
Personenindex: Heerich, Erwin
Personenindex: Helfritz, Hans
Personenindex: Hermlin, Stephan
Personenindex: Hertling, Nele
Personenindex: Hilbig, Wolfgang
Personenindex: Hildebrandt, Dieter
Personenindex: Hirschmeier, Alfred
Personenindex: Hoffmann, Reinhild
Personenindex: Jastram, Jo
Personenindex: Jens, Walter
Personenindex: Junge, Barbara
Personenindex: Junge, Winfried
Personenindex: Kieseritzky, Ingomar
Personenindex: Koepp, Volker
Personenindex: Konrád, György
Personenindex: Krug, Manfred
Personenindex: Kubisch, Christina
Personenindex: Küchenmeister, Rainer
Personenindex: Kudielka, Robert
Personenindex: Kulka, Peter
Personenindex: Leiser, Erwin
Personenindex: Libeskind, Daniel
Personenindex: Lietzau, Hans
Personenindex: Loriot
Personenindex: Marthaler, Christoph
Personenindex: März, Roman
Personenindex: Mickel, Karl
Personenindex: Miller, Norbert
Personenindex: Mommert, Wilfried
Personenindex: Müller, Heiner
Personenindex: Opitz, Detlef
Personenindex: Ottinger, Ulrike
Personenindex: Otto, Frei
Personenindex: Paris, Helga
Personenindex: Peltzer, Ulrich
Personenindex: Pieroth, Elmar
Personenindex: Pitz, Hermann
Personenindex: Plenert, Thomas
Personenindex: Prinzler, Hans Helmut
Personenindex: Sagert, Horst
Personenindex: Sanders-Brahms, Helma
Personenindex: Schimansky, Hanns
Personenindex: Schnabel, Pavel
Personenindex: Schoder, Thilo
Personenindex: Schübel, Rolf
Personenindex: Schumacher, Emil
Personenindex: Siegert, Arila
Personenindex: Staeck, Klaus
Personenindex: Szeemann, Harald
Personenindex: Troller, Georg Stefan
Personenindex: Ulman, Mikhah
Personenindex: Wapnewski, Peter
Personenindex: Wilson, Robert
Personenindex: Wolf, Konrad
Personenindex: Wuttke, Martin
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe
170 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: