zurück zur Bestandsübersicht 
Pressemitteilungen 1998 - 2000
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAdK 2944
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Historisches Archiv
BestandAkademie der Künste, Berlin (ab 1993)
Klassifikation09.02. Öffentlichkeitsarbeit / Presse
 
Titel
Pressemitteilungen 1998 - 2000
Enthältchronologisch geordnete Pressemitteilungen der Akademie, z.T. mehrfache Meldungen zu einem Betreff:
1998:
Schenkung des "ALEXIS - Kurt-Henning-Archivs".- Konzertreihe: Evolution of our Ear.- Will-Grohmann-Preis 1998.- Ausstellung: "minimalisms" - Rezeptionsformen des Minimalismus in der Kunst der 90er Jahre.- Die frühen Jahre - Bernd Alois Zimmermann zum 80. Geburtstag.- Ausstellung: "Strindberg und die Photographie".- "Es liegt in der Luft was idiotisches ..." - Mischa Spoliansky zum 100. Geburtstag.- Ausstellung: "Wer Haust in meiner Stirn" Fundsachen - Heiner Müller.- Das Dokumentationszentrum Kunst der DDR in Beeskow.- Ausstellung: "Zeichnen ist eine andere Art von Sprache".- Junge Akademie in der Galerie Buch: Josef Georgiadis / Sang Bong Lee.- Russische Hakenkreuze - Moskau auf dem Wege zum "Alltäglichen Faschismus"? mit Juri Elperin.- Presseerklärung zu einer Veröffentlichung der Berliner Zeitung.- Einrichtung des HAP Grieshaber-Archivs an der AdK.- Ausstellungseröffnung: Hans-Eisler-Wanderausstellung.- Symposium "Die Literatur der Roma" in der AdK.- Ausstellung: "Durch den eisernen Vorhang".- Studentendorf Schlachtensee in Gefahr.- 50 Jahre "Sinn und Form".
1999:
Premiere: "Ein Jud aus Hechingen" von Walter Jens.- Kunstpreis Berlin 1999.- AdK bittet um Angaben zu Schadow-Zeichnungen.- Podiumsdiskussion: Forum Hauptstadtkultur 21 - Braucht das Theater ein Ensemble?.- Ausstellungshinweise.- Stadtplanung in Potsdam - Zwischen Bewahren und Verändern.- Ausstellung: Sohrab Shahid Saless.- F.-C.-Weiskopf-Preis an Elke Erb.- Christa Wolf zum 70. Geburtstag.- Voraufführung von "Nachdenken über Christa W.".- Vortrag: Bauen am Ort der Täter.- Forderungen zur Hauptstadtkulturförderung 1999.- Geänderte Öffnungszeiten der Anna-Seghers-Gedenkstätte.- Junge Akademie in der Galerie Buch: Birgit Dieker / Ji Xu.- György Konrad: "Bombadierung von Serbien wird keine Lösung bringen".- Ausstellung: "Sehen und Denken 4" - Hermann Pitz.- Heinrich-Mann-Preis an Katharina Rutschky.- Margarita - Szenen nach Michail Bulgakows Roman "Der Meister und Margarita".- Kunstausstellung: "Goethe und Puschkin".- Podiumsdiskussion: Forum Hauptstadtkultur 22 - Wieviel Kulturradio braucht die Hauptstadtregion?.- Zur Situation des Theaters Rambazamba vom Verein Sonnenuhr e.V..- Abteilung Baukunst gegen den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses.- Erklärung zur Ausstellung: "Aufstieg und Fall der Moderne".- Busoni - Kompositionspreis an Orm Finnendahl.- Foto- und Klangkunstaustellung: Berlin - Los Angeles: Menschen zeigen ihre Stadt.- Weimarer Kunstsammlungen vergleichen Kritik mit Nazi-Demagogie.- Veranstaltungsreihe: Budapest - Berlin.- Potsdamer-Gespräche: Filmförderung Potsdam-Babelsberg.- "Ein Freund, ein guter Freund..." - Der Komponist Werner Richard Heymann.- Krieg der Werte - Gespräch in der AdK über Konsequenzen des Kosovo-Krieges.- Ausstellung: "Alvar Aalto in Sieben Bauwerken".- Fred Thieler gestorben.- Stellungnahme des Rates für die Künste Berlin zur Nachfolge für Thomas Langhoff am Deutschen Theater.- Neue Mitglieder der AdK: Francoise Choay, Edvard Jahn, Stefan Polóny, Dieter Rams, Jörg Schlaich, Erich Schneider-Wessling.- "... und Rudi macht Musik dazu!" - Der Komponist Rudolf Nelson.- Rudolf-Nelson-Archiv in der AdK.-Bewerbung zum Aufenthaltsstipendium im Alfred-Döblin-Haus.- Podiumsdiskussion: Mitbestimmung im Theater - ein aktuelles Modell von gestern?.- Sächsische Akademie der Künste wählt Werner Schmidt zum Präsidenten und Friedrich Dieckmann zum Vizepräsidenten.- Junge Akademie in der Galerie Buch: Matthias Heinz / Norbert Poredda.- Festkonzert und Archiveinrichtung zum 75. Geburtstag von Ruth Schonthal.- Neue Mitglieder der AdK: Durs Grünbein, Urs Widmer, Adam Zagajewski.- "Sehen und Denken 6" - Bernhard Leitner.- Daniel-Chodowiecki-Preis an Przemyslaw Tyszkiewicz.- "Gesellschaft der Freunde der Akademie der Künste" mit Roman Herzog und Siegfried Unseld gegründet.- "Unter Deutschen" - Eindrücke aus einem fremden Land: Film von Georg-Stefan Troller.- Neue Mitglieder der AdK: Christian Wolff, Andreas Homoki, Inge Keller, Matthias Lilienthal, Katharina Thalbach, Kazimierz Karabasz, Michael Schmidt, Gisela Tuchtenhagen.- Richtigstellung zu "Kultur als Waffe - Intellektuelle im Exil".- Präsentation der Moving Academy for Performing Arts.- Ungarisches Filmprogramm - Filme + Gespräch.- Buchpremiere: "Deutsche Zustände. Über Erinnerungen und Tatsachen, Heimat und Literatur" - Günter de Bruyn.- "Sehen und Denken 7" - Dieter Appelt.- Vorträge zur Mitgliederversammlung der AdK.- 100 Jahre Blandine Ebinger.- Special Infinity Award 1999 an L. Fritz Gruber.- Forum Hauptstadtkultur: Kunst & Architektur - Geschichte, Gegenwart und Vermittlung.- Austellung: Schadows Berlin - Zeichnungen von Johann Gottfried Schadow.- Hommage an Arpad Göncz.- Hotel Adlon baut Kongresszentrum am Pariser Platz.- Ausstellung: "Der Zug in die Peripherie".- Vor-Ort-Seminar in Prenzlau.- George Soros: The Challenge of Balkan Integration.- Eins Live (WDR) präsentiert das Hörspiel: "Manson Revisited" von Edgar Lipki.- Podiumsdiskussion: Tschetschenien - Krieg am Ende der Welt?.- Buchpräsentation: "Das Hansaviertel - Internationale Nachkriegsmoderne in Berlin" von Gabi Dolff-Bonenkämper und Franziska Schmidt.- Terminabsage - Berliner Sammlung Kalligraphie.- Werksausstellung 1998/99: Jens Geelhaar, Matthias Lanfer, Matthäus Thoma.- Veranstaltungen zur Herbst-Mitgliederversammlung.- Präsident György Konrad zur Verleihung des Literatur-Nobelpreises an Günter Grass.- Stipendiaten der Akademie der Künste.- Manuel Vazquez Montalban liest "Kaiser oder nichts".- Ausstellung: "Wer zeichnet die Stadt?" - Bilder von Karl Arnold und Ute Pleuger.- Erwin Piscator - Wanderer zwischen den Welten.- Verleihung des Peter-Joseph-Lenné-Preises 1999.- Ausstellung: Hans Lietzau.- Pressekonferenz zur Woche des Hörspiels 13.- Filmregisseurin Marianne Rosenbaum gestorben.- Einrichtung einer Max-Liebermann-Gedenkstätte in Berlin gefordert.- Ausstellung: "Samizdat - Das östliche Europa jenseits der Zensur 1953 - 1989".- Ausstellung: "Akademie-Fenster".- Hörspielpreis 1999 an Walter Filz.- Kunst des Erinnerns.- Erklärung zum Vorschlag Wolf Lepenies zum Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Berlin.- Maria Ley-Piscator wird in Berlin beigesetzt.- Akademie der Künste / Podewil: Stipendiatenprogramm.
2000:
June Akademie in der Galerie Buch: Susanne Jung / Stella Geppert.- Ausstellung: "Rückkehr in die Fremde? Remigranten und Rundfunk in Deutschland 1945-1955".- Kunstpreis Berlin 2000 an Anna und Bernhard Johannes Blume.- Heinrich-Mann-Preis an Dubravka Ugrešić.- Erklärung zur Umwandlung der Freien Volksbühne.- Alex-Wedding-Preis geht an Benno Pludra.- Liebermann-Gedenkstätte: Berliner Akademie kritisiert Politiker.- Maria Wimmer - Ein Werkzeug der Kunst sein: Vortrag, Film, Lesung.- Pressegespräch zu "Die Kunst Brücken zu bauen".- Ausstellung: "Musical Stages: Kurt Weill und sein Jahrhundert".- Besichtigung der Wandmalerien im Keller der Akademie Pariser Platz 4.- Akademie beklagt Verfall der Brückenbaukunst in Deutschland.- Denkmalgeschützter Akademiekeller soll abgerissen werden.- Stefan Heym liest aus seinem Roman "Die Architekten".- Vom Ende der Glaubwürdigkeit - Ein öffentliches Gespräch über Macht und Lüge.- Werner Richard Heymann Ausstellung in der Dresdner Bank.- Karl von Appen zum 100. Geburtstag.- Hans Haackes Projekt für das Reichstagsgebäude.- Rücktritt als letzter Notruf: Rücktritt von Christa Thoben aus ihrem Amt.- Veranstaltungen zur Frühjahrs-Mitgliederversammlung.- Junge Akademie in der Galerie Buch: Frieda Knapp/ Slawomir Elsner.- Lion-Feuchtwanger-Preis 2000 an Michael Kleeberg.- Ausstellung: "Unerbittlich das Richtige zeigend" - Helene Weigel zum 100. Geburtstag.- 40 Jahre Haus der Akademie der Künste am Hanseatenweg.- Akademieprojekt "Meine Lebenszeit".- György Konrad kandidiert wieder als Akademie Präsident in Berlin.- Thomas-Mann-Ausstellung in der Langen Nacht der Akademie.- Albert Bassermann-Uhr geht an Otto Düben.- Wahrnehmung kultureller Zuständigkeiten des Bundes mit dem Hauptstadtkulturvertrag.- Stellungnahme der Akademie zu Medienberichten über die Fortsetzung ihrer Trägerschaft durch die brandenburgische Landesregierung.- Werkstattgespräche junger Theaterschaffender I und II.- Vorstellung der CD-Reihe: "Sprache - ein Zufluchtsort? - Edition Mnemosyne: Vertriebene deutsch/jüdische Schauspieler".- Grundsteinlegung am Pariser Platz 4.- Akademie der Künste und Deutsche Oper Berlin planen Podium für neues Musiktheater.- Erklärung der Akademie über den Wiederaufbau des Berliner Schlosses.- Z2000: Positionen junger Kunst und Kultur.- "Ich bin Ernst Busch" Dokumentarfilm von Peter Voigt.
Datierung1998 - 2000
Sortierfeld
ObjekttypAkte
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzKommunikation / Presse
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Voigt, Peter (26. Mai 1933 - 12. März 2015)
Düben, Otto (22. November 1928 - 31. August 2018)
Konrád, György (2. April 1933 - 13. September 2019)
Weigel, Helene (12. Mai 1900 - 6. Mai 1971)
Kleeberg, Michael (1959)
Ugrešić, Dubravka (27. März 1949 - 17. März 2023)
Thoben, Christa (1941)
Appen, Karl (12. Mai 1900 - 24. August 1981)
Heymann, Werner Richard (14. Februar 1896 - 30. Mai 1961)
Heym, Stefan (10. April 1913 - 16. Dezember 2001)
Weill, Kurt (2. März 1900 - 21. Oktober 1950)
Grass, Günter (16. Oktober 1927 - 13. April 2015)
Wimmer, Maria (27. Januar 1911 - 4. Januar 1996)
Blume, Bernhard (8. September 1937 - 1. September 2011)
Blume, Anna (21. April 1937 - 18. Juni 2020)
Jung, Susanne (1964)
Geppert, Stella (1967)
Pludra, Benno (1. Oktober 1925 - 27. August 2014)
Ley-Piscator, Maria (1. August 1898 - 14. Oktober 1999)
Biermann, Wolf (1936)
Mommert, Wilfried (1944)
Lepenies, Wolf (1941)
Soros, George (1930)
Wolff, Christian (1934)
Keller, Inge (15. Dezember 1923 - 6. Februar 2017)
Lilienthal, Matthias (1959)
Thalbach, Katharina (1954)
Karabasz, Kazimierz (6. Mai 1930 - 11. August 2018)
Schmidt, Michael (6. Oktober 1945 - 24. Mai 2014)
Tuchtenhagen, Gisela (1943)
Zimmermann, Bernd Alois (20. März 1918 - 10. August 1970)
Spoliansky, Mischa (28. Dezember 1898 - 28. Juni 1985)
Müller, Heiner (9. Januar 1929 - 30. Dezember 1995)
Elperin, Juri (24. Juni 1917 - 23. September 2015)
Jens, Walter (8. März 1923 - 9. Juni 2013)
Salis, Suhrāb Šahīd (28. Juni 1944 - 2. Juli 1998)
Erb, Elke (18. Februar 1938 - 22. Januar 2024)
Wolf, Christa (18. März 1929 - 1. Dezember 2011)
Dieker, Birgit (1969)
Rutschky, Katharina (25. Januar 1941 - 14. Januar 2010)
Bulgakov, Michail (14. Mai 1891 - 10. März 1940)
Finnendahl, Orm (1963)
Aalto, Alvar (3. Februar 1898 - 11. Mai 1976)
Thieler, Fred (XX.XX.1916 - 6. Juni 1999)
Langhoff, Thomas (8. April 1938 - 18. Februar 2012)
Choay, Françoise (1925)
Polónyi, Stefan (6. Juli 1930 - 9. April 2021)
Rams, Dieter (1932)
Schlaich, Jörg (17. Oktober 1934 - 4. September 2021)
Schneider-Wessling, Erich (22. Juni 1931 - 28. September 2017)
Nelson, Rudolf (8. April 1878 - 5. Februar 1960)
Schmidt, Werner (26. Mai 1930 - 15. Juli 2010)
Dieckmann, Friedrich (1937)
Poredda, Norbert (1962)
Grünbein, Durs (1962)
Widmer, Urs (21. Mai 1938 - 2. April 2014)
Zagajewski, Adam (21. Juni 1945 - 21. März 2021)
Leitner, Bernhard (1938)
Pitz, Hermann (1956)
Schonthal, Ruth (27. Juni 1924 - XX.07.2006)
Herzog, Roman (5. April 1934 - 10. Januar 2017)
Unseld, Siegfried (28. September 1924 - 26. Oktober 2002)
Troller, Georg Stefan (1921)
Bruyn, Günter (1. November 1926 - 4. Oktober 2020)
Appelt, Dieter (1935)
Ebinger, Blandine (4. November 1899 - 25. Dezember 1993)
Geelhaar, Jens (2. April 1963 - 6. Juni 2019)
Thoma, Matthäus (1961)
Arnold, Karl (1. April 1883 - 29. November 1953)
Pleuger, Ute (1956)
Piscator, Erwin (XX.XX.1893 - XX.XX.1966)
Lietzau, Hans (2. September 1913 - 30. November 1991)
Rosenbaum, Marianne (22. Mai 1940 - 29. Oktober 1999)
Filz, Walter (1959)
Haacke, Hans (1936)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Aalto, Alvar
Personenindex: Appelt, Dieter
Personenindex: Appen, Karl
Personenindex: Arnold, Karl
Personenindex: Biermann, Wolf
Personenindex: Blume, Anna
Personenindex: Blume, Bernhard
Personenindex: Bruyn, Günter
Personenindex: Bulgakov, Michail
Personenindex: Choay, Françoise
Personenindex: Dieckmann, Friedrich
Personenindex: Dieker, Birgit
Personenindex: Düben, Otto
Personenindex: Ebinger, Blandine
Personenindex: Elperin, Juri
Personenindex: Erb, Elke
Personenindex: Filz, Walter
Personenindex: Finnendahl, Orm
Personenindex: Geelhaar, Jens
Personenindex: Geppert, Stella
Personenindex: Grass, Günter
Personenindex: Grünbein, Durs
Personenindex: Haacke, Hans
Personenindex: Herzog, Roman
Personenindex: Heymann, Werner Richard
Personenindex: Heym, Stefan
Personenindex: Jens, Walter
Personenindex: Jung, Susanne
Personenindex: Karabasz, Kazimierz
Personenindex: Keller, Inge
Personenindex: Kleeberg, Michael
Personenindex: Konrád, György
Personenindex: Langhoff, Thomas
Personenindex: Leitner, Bernhard
Personenindex: Lepenies, Wolf
Personenindex: Ley-Piscator, Maria
Personenindex: Lietzau, Hans
Personenindex: Lilienthal, Matthias
Personenindex: Mommert, Wilfried
Personenindex: Müller, Heiner
Personenindex: Nelson, Rudolf
Personenindex: Piscator, Erwin
Personenindex: Pitz, Hermann
Personenindex: Pleuger, Ute
Personenindex: Pludra, Benno
Personenindex: Polónyi, Stefan
Personenindex: Poredda, Norbert
Personenindex: Rams, Dieter
Personenindex: Rosenbaum, Marianne
Personenindex: Rutschky, Katharina
Personenindex: Salis, Suhrāb Šahīd
Personenindex: Schlaich, Jörg
Personenindex: Schmidt, Michael
Personenindex: Schmidt, Werner
Personenindex: Schneider-Wessling, Erich
Personenindex: Schonthal, Ruth
Personenindex: Soros, George
Personenindex: Spoliansky, Mischa
Personenindex: Thalbach, Katharina
Personenindex: Thieler, Fred
Personenindex: Thoben, Christa
Personenindex: Thoma, Matthäus
Personenindex: Troller, Georg Stefan
Personenindex: Tuchtenhagen, Gisela
Personenindex: Ugrešić, Dubravka
Personenindex: Unseld, Siegfried
Personenindex: Voigt, Peter
Personenindex: Weigel, Helene
Personenindex: Weill, Kurt
Personenindex: Widmer, Urs
Personenindex: Wimmer, Maria
Personenindex: Wolf, Christa
Personenindex: Wolff, Christian
Personenindex: Zagajewski, Adam
Personenindex: Zimmermann, Bernd Alois
Technische DatenSprache: Deutsch
Umfang1 Mappe
208 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: