zurück zur Bestandsübersicht 
Gerda Lepke
max. Changelog ID: 2071500
SignaturBadstübner-Gröger-Sibylle 92
Betreuende
Archivabteilung
Bildende Kunst
Bestand: Bildende Kunst
BestandSibylle-Badstübner-Gröger-Archiv
Klassifikation3.1. Korrespondenz mit Privatpersonen
 
Titel
Gerda Lepke
Enthält73 Briefe [z.T.: als Dokumentarfoto auf der Vorderseite] an Sibylle Badstübner-Gröger
71 Karten [z.T.: als Druckgrafik-Karten] an Sibylle Badstübner-Gröger
Enthält auch: Zeichnungen von Gerda Lepke [z.T.: Malbriefe].- 1 Karte mit Grafik (1980) von Barbara Lechner, Juni 1988.- 1 ZA mit einer Buchrezension zu Friederike Mayröcker "Mein Herz mein Zimmer mein Name" (Süddeutsche Zeitung Nr. 267, 19./20. November 1988).

Betrifft u.a.: Privates.- Ausstellungen (auch: Ausstellungsbeteiligungen) von Gerda Lepke wie "Malerinnen", Galerie Unter den Linden, 1988 und "Gerda Lepke - Grafik", Galerie Mitte Dresden, 1988.- Reflektionen über das Arbeiten am eigenen Werk.- Ausjurieren von Werken für die 4. Internationale Zeichentriennale in Warschau, Januar 1988 [auch: Karte mit Absage].- Roman "Tauben im Gras" von Wolfgang Koeppen.- Reise in die BRD (u.a. Hamburg und Köln) und nach Paris, Februar 1988.- Wohnungszuweisung in Dresden, März 1988.- Blatt "Liegende", April 1988.- Arbeit an den Zeichnungen "Tänzerin" und "Endymion und Selene", April 1988.- Entwürfe für Gemälde "Innenraum Stahlwerk [Riesa]", Mai 1988.- Wandbildabnahme für Freital, Mai 1988.- Reise nach Georgien, Juni 1988.- Ausstellung von Marion Kahnemann, Jürgen Schön und Tobias Stengel in der Galerie Nord Dresden, August/September 1988.- Reflektionen über den Film "Das alte Gewehr" (1975) von Robert Enrico und das Buch "Liebe in Zeiten der Cholera" (1985) von Gabriel García Márquez, September 1988.- Reflektionen über Abgrenzung in der Gesellschaft und zur Arbeit von Sibylle Badstübner-Gröger als Kunsthistorikerin, September 1988.- Ausstellung "100 ausgewählte Grafiken 1988", Neue Dresdener Galerie Dresden, November 1988;

Erwähnte Personen u.a.: Joseph Beuys, Dieter Bock, Irene Dölling, Francisco Chagas Freitas, Erich Fromm, Hubertus Giebe, Eberhard Göschel, Angela Hampel, Friedrich Hölderlin, Wilhelm Lehmbruck, Oskar Schlemmer, Ingo Schulze, Charlotte Sommer-Landgraf sowie Renate und Falk Stösslein.
Datierung 7. Januar 1988 - 31. Dezember 1988
SortierfeldLepke, Gerda
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzSibylle Badstübner-Gröger
OrtBerlin, Dresden, Gera, Hamburg, Köln, Paris
Bemerkungen
 
Person/Institution
Badstübner-Gröger, Sibylle (1935), Korrespondenzpartner/in
Lepke, Gerda (1939), Korrespondenzpartner/in
Beuys, Joseph (12. Mai 1921 - 23. Januar 1986), erwähnte Person
Bock, Dieter (7. Januar 1946 - 11. März 2020), erwähnte Person
Enrico, Robert (13. April 1931 - 23. Februar 2001), erwähnte Person
Fromm, Erich (23. März 1900 - 18. März 1980), erwähnte Person
Giebe, Hubertus (1953), erwähnte Person
Göschel, Eberhard (28. März 1943 - 28. Dezember 2022), erwähnte Person
Hampel, Angela (1956), erwähnte Person
Hölderlin, Friedrich (20. März 1770 - 7. Juni 1843), erwähnte Person
Kahnemann, Marion (1960), erwähnte Person
Koeppen, Wolfgang (23. Juni 1906 - 15. März 1996), erwähnte Person
Lehmbruck, Wilhelm (4. Januar 1881 - 25. März 1919), erwähnte Person
Garcia Marquez, Eligio (1947 - 2001)
Mayröcker, Friederike (20. Dezember 1924 - 4. Juni 2021), erwähnte Person
Schlemmer, Oskar (4. September 1888 - 13. April 1943), erwähnte Person
Schön, Jürgen (1956), erwähnte Person
Stengel, Tobias (1959), erwähnte Person
Sommer-Landgraf, Charlotte (20. Juli 1928 - 11. November 2006), erwähnte Person
Schulze, Ingo (1962), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Badstübner-Gröger, Sibylle
Personenindex: Beuys, Joseph
Personenindex: Bock, Dieter
Personenindex: Dölling, Irene
Personenindex: Enrico, Robert
Personenindex: Freitas, Francisco Chagas
Personenindex: Fromm, Erich
Personenindex: Garcia Marquez, Eligio
Personenindex: Giebe, Hubertus
Personenindex: Göschel, Eberhard
Personenindex: Hampel, Angela
Personenindex: Hölderlin, Friedrich
Personenindex: Kahnemann, Marion
Personenindex: Koeppen, Wolfgang
Personenindex: Lehmbruck, Wilhelm
Personenindex: Lepke, Gerda
Personenindex: Mayröcker, Friederike
Personenindex: Schlemmer, Oskar
Personenindex: Schön, Jürgen
Personenindex: Schulze, Ingo
Personenindex: Sommer-Landgraf, Charlotte
Personenindex: Stengel, Tobias
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr., hs., ill.
Sprache: Deutsch
Sprache: Englisch
Sprache: Polnisch
Umfang109 Blatt, 71 Karten, 44 Umschläge, 1 ZA, 2 Fotos, 12 Zeichnungen/Druckgrafiken, 1 Grafik, 1 Telegramm
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: