zurück zur Bestandsübersicht 
Florian Geyer / Gerhart Hauptmann, Rolle: Ernst Busch als Löffelholz
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBusch-Ernst 4420
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandErnst-Busch-Archiv
Klassifikation1.1.1. Rollen (Theater)
 
Titel
Florian Geyer / Gerhart Hauptmann,
Rolle: Ernst Busch als Löffelholz
Enthält- 2 Rollenporträts und 3 Pero-Fotos mit Ernst Busch, Foto bzw. Copyright:
Techn.-wissenschaftl. Reproduktions-Anstalt H. Lossen, Heidelberg; mit handschriftlichen Bezeichnungen [durch Ernst Busch] auf den Rückseiten,
Enthält auch: 1 Alben-Blatt
Datierung[1929 -1987]
Sortierfeld1929/07/21
ObjekttypFoto
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtHeidelberg, ohne Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandErnst-Busch-Archiv
SignaturBusch-Ernst 3052
TitelHeidelberger Festspiele 1929:
1. Ein Sommernachtstraum / Shakespeare,
Ernst Busch als Demetrius,
2. Troilus und Cressida / Shakespeare,
Ernst Busch als Diomedes,
3. Florian Geyer / Gerhart Hauptmann,
Ernst Busch als Löffelholz
Datierung1929
 
Person/Institution
Rittner, Rudolf (30. Juni 1869 - 4. Februar 1943), Regisseur/in
Busch, Ernst (22. Januar 1900 - 8. Juni 1980), Dargestellte Person
Weitere Personen/Institutionen[ Schmieder, Ludwig (szenische Beratung)]
 
IndexbegriffePersonenindex: Busch, Ernst
Personenindex: Rittner, Rudolf
Technische DatenFarbigkeit: schwarz-weiß
Farbigkeit: sepia
Fototyp: Abzug
Fototyp: Reproabzug
Masch., Hs.
Umfang5 Blatt
 
Objektspezifische Felder
Auflage/Edition/LabelHoffmann, Siebig (Hg.): Ernst Busch, Henschelverlag Berlin 1987, S. 68
Besetzung[u.a. Heinrich George (Florian Geyer), Fritz Reiff, Ferdinand Bonn (Götz von Berlichingen), Fritz Klippel, Fritta Brod, Otto Wernicke, Wladimir Sokoloff, Max Schreck, Peter Wolff, Werner Hinz (Sartorius), Ernst Rottliff, Ferdinand hart, Ludwig Andersen, Fritz Odemar, K. Heinrich Heilinger, Franziska Kinz, Fritz Saalfeld, Michael Rasumny, Hermine Ziegler]
Premiere[21.07.1929]
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: