zurück zur Bestandsübersicht 
Kaspar / Peter Handke (UA)
max. Changelog ID: 2077360
SignaturDokfonds-Theater 21004
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandDokumentationsfonds zum deutschsprachigen Theater
Klassifikation01. Sprechtheater
 
Titel
Kaspar / Peter Handke (UA)
EnthältHandzettel und Kritiken
Handzettel, Kritiken
Der Spiegel,
Christ und Welt, Wolfgang Ignée
Deutsche Volkszeitung, Adolph Meuer
Frankfurter Rundschau, Peter Iden
Frankfurter Allgemeine, Hans Schwab-Felisch, Foto: Günter Englert
Süddeutsche Zeitung, Peter Iden u. Heinrich K.
Die Zeit, Marianne Kesting
Kölner Stadtanzeiger (als Typoskript), Hans Kirchmann und Horst Ziermann
Datierung10. Januar 1968 - 31. März 1969
Sortierfeld1968/01/10
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtOberhausen und Frankfurt am Main
Bemerkungenenthält auch Kritik zur Biennale in Venedig (FR, Peter Iden) und zum Theatertreffen in Berlin zusammen mit "Das Mündel will Vormund sein" (Die Welt, Friedrich Roemer, Der Telegraf, Klaus Kasper, Spandauer Volksblatt, Hans-Jörg von Jena,)
Regie: Günter Büch in Oberhausen und Claus Peymann in Frankfurt am Main
 
Person/Institution
Handke, Peter (1942), Autor/in
Büch, Günther (1932 - 1977), Regisseur/in
Peymann, Claus (1937), Regisseur/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Büch, Günther
Personenindex: Handke, Peter
Personenindex: Peymann, Claus
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr.
Aufzeichnungsform: Maschinenschrift vervielfältigt
Sprache: Deutsch
Umfang26 Blatt
 
Objektspezifische Felder
BesetzungUlrich Wildgruber (O) und Wolf R. Redl (F)
Premiere[12.] Mai 1968
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: