zurück zur Bestandsübersicht 
Dietrich Auerbach: Zielgruppe Walkman
max. Changelog ID: 2071497
SignaturAutographen-Film 131
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandAutographen und kleine Bestände Film
Klassifikation08. Dietrich Auerbach (30.10.1930-?.?.2012)
 
Titel
Dietrich Auerbach: Zielgruppe Walkman
EnthältDruckbeleg, Zeitschrift Theaterpädagogik 4, Hochschule der Künste Berlin, ohne Jahr
Enthält u. a. Beiträge von:
Helmut Geißner: "Sprechen" in "Grundlagen der Schauspielkunst" (1965), Denksplitter nach der neuerlichen Lektüre einer alten Arbeit
Norbert Gutenberg: Theorie der Pädagogien, Brechts Modell der Lahrstücke und die Sprecherziehung des Schauspielers
Martin Ankermann: Mündliche Kommunikation? - Zur Sprechausbildung des Schauspielers
Horst Coblenzer: Erfahrungen, Gedanken und Wünsche - Zur Sprecherziehung für Schauspieler
Rolf Nagel: Spielend sprechen, sprechend spielen
Felix Müller: "Ich rede, ich rede, ich zitiere nicht mehr!"
Kurt Sterneck: sprecherziehung nur für Schauspiler?, Provokante Gedanken eines Sprecherziehers
Heinz-W. Krückeberg: Um Gottes willen keine Methode!
Claus-Dieter Fröhlich: Ausbildung zum Schauspieler ... und zum Funksprecher?
Rudolf Rösener: Zur Ausbildung der Ausbilder
Thomas v. Fragstein: Kunsthandwerk
Raoul Hausmann: Cauchemar
Dieter Schnebel, Achim Freyer, Horst Birr und ihre Stundenten: Maulwerke, Ein Experiment in Sprache, Bild und Spiel
Hans-Wolfgang Nickel, Hans-Martin Ritter. Für einen Studiengang, Spiel - Theater - Animation
Peter Möbius: Bedürfnisse und Bedar
Dieter Braun: In memoriam Lee Strasberg
Datierung1980
Sortierfeld1980
ObjekttypDruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Druck, Vervielfältigung
Sprache: Deutsch
Umfang1 Heft
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: