zurück zur Bestandsübersicht 
Unterlagen zur Anstellung beim RIAS (Rundfunkanstalt) Berlin
max. Changelog ID: 2071245
SignaturAutographen-Film 71
Betreuende
Archivabteilung
Film- und Medienkunst
Bestand: Film- und Medienkunst
BestandAutographen und kleine Bestände Film
Klassifikation08. Dietrich Auerbach (30.10.1930-?.?.2012)
 
Titel
Unterlagen zur Anstellung beim RIAS (Rundfunkanstalt) Berlin
Enthält- Änderung des Beschäftigungsverhältnisses vom 27.12.1968
- Arbeitsvertrag mit Dietrich Auerbach vom 01.07.1969
- Vereinbarung mit Dietrich Auerbach vom 02.01.1973
- Vereinbarung mit Dietrich Auerbach vom 01.02.1983
- Brief von Dietrich Auerbach an den RIAS-Versorgungsausschuß, 03.10.1968
- Brief von Dietrich Auerbach an den Direktor des RIAS, 10.10.1968
- 4 Briefe vom RIAS an Dietrich Auerbach, 1983-1993
- Glückwunschkarte für Dietrich Auerbach zum 25. Dienstjubiläum, 11.10.1993
Enthält auch: - Zeitungsankündigung für "Einmal Utopia, hin und zurück", Hörspiel von Michael Koser, Regie: Dietrich Auerbach, RIAS Berlin 1970
- Zeitungsankündigungen für "Lord Arthur Savilles Verbrechen", Hörspiel von Traute Hellberg nach Oscar Wilde, Regie: Dietrich Auerbach, RIAS Berlin 1972
- Zeitungsartikel von Heinz Ohff: Der RIAS war auf Draht, Seine Sendungen wirkten als Straßenfeger. Als freie Stimme der freien Welt schrieb er Kulturgeschichte. Trotzdem wurde er nicht mal fünfzig Jahre alt, Der Tagesspiegel, 07.02.1996
Datierung1968 - 1996
Sortierfeld1968
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Druck, Maschinenschrift, Handschrift
Sprache: Deutsch
Umfang18 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: