Signatur | Lauterbach-Heinrich 223 |
Betreuende Archivabteilung | Baukunst Bestand: Baukunst |
Bestand | Heinrich-Lauterbach-Archiv |
Klassifikation | 02.04 Veröffentlichungstätigkeit |
Titel | Korrespondenz mit der Akademie der Künste, Berlin zur Herausgabe der Monographie "Hugo Häring" |
Enthält | mit: Bl.1-6 Hans Scharoun, 30. Juni 1961 - 3. November 1964 Bl.7-24 Peter Pfankuch, 30. März 1961 - 23. Januar 1965, darin Bl.21: Überlassungserklärung (Abschrift mit Originalunterschrift) von Roma Bähn-Häring, 23. Mai 1961 Bl.25 Elisabeth Killy, 1. November 1961 Bl.26-37 Walter Huder, 30. Juni 1961 - 30. Januar 1964, darin: Verlagsvertrag, Durchschlag Bl.38-40 Herbert von Buttlar, 27. Juni 1961 - 30. Juni 1961 Bl.41-60 Margarethe Aschenbrenner [Ebi], 21. Juni 1961 - 14. April 1965 Bl.61-70 Landbaurat Anton Meier, 2. Mai 1961 - 22. August 1961 Bl.71-93 Korrespondenz mit verschiedenen Personen und Institutionen in alphabetischer Reihenfolge u.a.: - Theo Effenberger, 3. April 1952, handschriftliches Postkarte - Heinrich Lauterbach an Ludwig Hilberseimer, 9. Februar 1963, Durchschlag - Brief an Mies van der Rohe, 9. Februar 1963, Durchschlag Bl.94 Silvia Krüger: "Ende der graphischen Architektur", in: Die Weltwoche, 11. Mai 1962, Nr. 1487 Bl.95 Ideenwettbewerb: Situationsplan Oberamtssparkasse Biberach, Kennwort "Ulmer Tor", Lichtpause, M. 1:250 |
Datierung | 30. März 1961 - 14. April 1965 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | Bestandsviewer |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |