zurück zur Bestandsübersicht 
Labor Beethoven 2020 Festival zeitgenössischer Musik zum Beethoven-Jubiläum Festival- Eröffnung
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-36 11024
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Labor Beethoven 2020 Festival zeitgenössischer Musik zum Beethoven-Jubiläum
Festival- Eröffnung
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Wie experimentell waren Ludwig van Beethoven und seine Zeitgenossen, welche künstlerischen Experimente hat ihre Rezeption ausgelöst und wie komponieren junge Komponist*innen im 21. Jahrhundert? Mit „Labor Beethoven 2020“ präsentiert die Akademie der Künste eine zeitgenössische Lesart des Beethoven-Jubiläums, die das Experimentieren in den Mittelpunkt stellt. Das Festival verdichtet die musikalischen und interdisziplinären Ergebnisse der vierjährigen künstlerischen Zusammenarbeit junger Komponist*innen, Musiker*innen und Künstler*innen aus Basel, Tel Aviv und Thessaloniki. Gemeinsam mit historischen und aktuellen Experimenten von Beethoven und Anton Reicha sowie der Opernkompanie Novoflot, dem Elektroniker Marcus Schmickler, dem Klangkünstler Werner Cee oder dem Beethoven-Spezialisten William Kinderman bringen sie ein Kaleidoskop aus Konzerten, Klang- und Hörexperimenten, Lecture-Performances und Musiktheater zur Aufführung. Originalwerke von Beethoven stehen neben Dekonstruktionen und Uraufführungskompositionen. Vermittelt durch die Ausstellung „Labor 1802–2020“ und diskursive Elemente verknüpfen sie den experimentellen Geist um 1802 mit aktuellen Fragestellungen des Komponierens zu Raum, Instrumentation und Form.
Anmerkung: Aufgrund der zunehmenden Gefährdungslage durch das Coronavirus müssen alle ausstehenden Konzerte im Rahmen von „Labor Beethoven 2020“ entfallen. Die Ausstellung „Labor 1802-2020“, die Klanginstallation De-Symphonic von Werner Cee und die Musiktheater-Installation Wir sind so frei #1 Fidelio von Novoflot sind ab Samstag, 14.3. geschlossen.
Datierung12. März 2020
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
OrtAkademie der Künste, Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Technische DatenAuflösung: 768 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 00:16:47
Umfang1 Audiodatei
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/SerieLabor Beethoven 2020
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11024.MP3
Dateigröße11.53 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: