zurück zur Bestandsübersicht 
Helmut Oehring KONTRAKLANG (II)
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-41 10186
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Videodateien
Klassifikation41.01.01. Videodateien Akademie der Künste (ab 1993)
 
Titel
Helmut Oehring
KONTRAKLANG (II)
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

aus der Programmankündigung: Die Kooperation zwischen KONTAKTE und der Konzertreihe KONTRAKLANG stellt die Frage, ob wir Musik nur über unsere Ohren erfahren. Als Kind mit gehörlosen Eltern aufgewachsen, bezeichnet der Komponist und Regisseur Helmut Oehring die deutsche Gebärdensprache als seine Muttersprache, die auch Grundlage seiner audiovisuellen Kompositionen ist. So basiert die Tanzperformance der drei Solistinnen in der Audio-VideoInstallation EURYDIKE? vol. 1, darunter die gehörlose Tänzerin und Schauspielerin Kassandra Wedel, auf Gebärdenchoreografien Oehrings. Mit WRONG . SCHAUKELN-ESSEN-SAFT (aus: Irrenoffensive) komponierte Oehring 1993/94 erstmals für eine gehörlose Gebärdensolistin, die im Zentrum des Instrumentalensembles in Gebärden- und Lautsprache performte. Das Programm vereint beide Stücke in neuen Versionen/ Besetzungen und setzt das frühe mit dem aktuellen Werk in einen audiovisuellen choreografischen Dialog.
Datierung29. September 2019
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Video digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturOehring Kontraklang II
ProvenienzAdK
OrtAkademie der Künste, Hanseatenweg, Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Akademie der Künste
Technische DatenAuflösung: 1920x1080
Dateiformat: MP4
Dateiformat: ProRes
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 00:36:38
Umfang2 Videodateien
 
Objektspezifische Felder
Premiere29. September 2019
Zyklus/SerieKONTAKTE ´19. Biennale für Elektroakustische Musik und Klangkunst
 
MedientypVideodatei
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Video\HA\ AVM-41_10186
Dieses Medium ist nicht über die Datenbank verfügbar.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: