zurück zur Bestandsübersicht 
[Tagebuch]
max. Changelog ID: 2076939
SignaturLask 429
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandBerta-Lask-Archiv
Klassifikation1.6 Werktagebücher, Notizen
 
Titel
[Tagebuch]
EnthältDarin:
- "Otto und Else", Erzählung
- "Alte Kapitel verloren, neue zur Ergänzung"
- Notizen über Roman und Tragödie
- Auszug aus Aufsatz von Johannes R.
becher "Verteidigung der Poesie"
- "Thomas Mann und sein Zeitalter" von Paul Rilla
- Auszug aus Aufsatz von Paul Rilla "Der neue Roman von Anna Seghers 'Die Toten bleiben jung"
- Glückwunsch zum 85. Geburtstag von Martin Andersen Nexö, Entwurf
- "Goethe", Gedicht, Fortsetzung
-"Gen Ostland wollen wir reiten", Erzählung, Korrekturen
- "Zum Internationalen Frauentag 1955", Artikel
- Korrekturen zu "Stille und Sturm", I., II. und III. Band
- Briefentwurf betr. verfassungswidriger Prozess gegen die KPD
- Briefentwurf an [Martie-Elisabeth Lüders], betr. Pariser Verträge
- Notizen zur Umarbeitung des Dramas "Fackelzug"
- Übersicht zu Veröffentlichungen
- Änderung der Erzählung "Wie Franz und Grete nach Russland reisten ..."
- Einfügung in: "Die Spinnerin Wanda ...", Erzählung
- Materialquellen aus Vossischer Zeitung, März 1920
- Artikel betr. Buch von Ilse Fogarasis "Der neue Theespiskarren"
Enthält auch:
- Bemerkungen zum alten Manuskript und Personenverzeichnis von "Stille und Sturm", 3 Bl., 3 S.
- Bemerkungen zum Tagebuch, 1 Bl., 1 S.
Datierung1954/1955
SortierfeldTagebuch 10
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur379
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Lask, Berta (17. November 1878 - 28. März 1967), Autor/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Lask, Berta

Technische DatenAufzeichnungsform: Hs., Masch.
Äußere Kennzeichen: zum Teil geheftet
Schrift: Deutsch
Umfang46 Bl., 86 S.
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: