zurück zur Bestandsübersicht 
Versuch, ein Haus zu bewohnen von Doris Netenjakob
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-35 10462
Betreuende
Archivabteilung
Bildende Kunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM CDs
Klassifikation35.03.02. CDs Ungeheuer, Natascha
 
Titel
Versuch, ein Haus zu bewohnen
von Doris Netenjakob
Enthält"Zwei junge Leute Mitte der 50er Jahre: Natascha trampt als 17-Jährige allein durch Europa, Gedichte von Else Lasker-Schüler im Gepäck. Zur gleichen Zeit heuert der 14-jährige Johannes auf einem Schiff an und wird erst sieben Jahre später wieder dauerhaft an Land gehen. Ihre Unabhängigkeit wollen die Malerin Natascha Ungeheuer und der Dichter Johannes Schenk auch später unbedingt wahren. Als sie sich in den 60er Jahren in Berlin ineinander verlieben, suchen sie nach ihrer eigenen Form, Kunst und Leben miteinander zu verbinden. Engagiert nehmen sie teil am kulturellen Leben Berlins, demonstrieren gegen die Notstandsgesetze und gründen ein Straßentheater. In ihrem „Sonntagscafé“ diskutieren sie nächtelang mit befreundeten Literaten. Sie halten sich fern vom Kulturbetrieb und beziehen gerade aus dieser Unabhängigkeit die Kraft ihrer Bilder und Texte.
Nach dem überraschenden Tod von Johannes Schenk im Dezember 2006 hat Natascha Ungeheuer jetzt einen Verlag gefunden, der sein Gesamtwerk herausgeben wird." Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/versuch-ein-haus-zu-bewohnen.3720.de.html?dram:article_id=190114, abgerufen am 16.03.2020
Datierung2008
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzNatascha-Ungeheuer-Archiv
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Deutschlandradio (1. Januar 1994), Produktion ( Deutschlandfunk )
Weitere Personen/InstitutionenDoris Netenjakob
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Deutschlandradio
Technische DatenFormat: Audio-CD
Umfang1 CD
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/SerieDas Feature (Hörfunkreihe)
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: