zurück zur Bestandsübersicht 
Jüdische Gestalten in der deutschen Dichtung. Wilhelm Raabe: "Frau Salomé", von Julius Bab
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBab 2041
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandJulius-Bab-Archiv
Klassifikation1.1.3.3. Literaturkritik
 
Titel
Jüdische Gestalten in der deutschen Dichtung.
Wilhelm Raabe: "Frau Salomé",
von Julius Bab
Enthält- Ausschnitte aus dem Gemeindeblatt der Jüdischen
Gemeinde Berlin, Jg. 27,
- 2 Seiten aus dem Gemeindeblatt,
Darin auch u.a.: Abbildungen von Gemälden von Kanelba (Porträt) und Joseph Avrach (Mädchenbildnis), einer Skulptur von Elisabeth Wolff (Frau mit Kopftuch) in einem Artikel von Lutz Weltmann "Kalender der Künstlerhife. Ein jüdisches >Hausmuseum<"; Text von Rabbiner Freimann "Gaspar da Gama (mit Abbildung); Text "Aus dem Bericht des Etatausschusses" von Wilhelm Marcus;
Datierung28. Juli 1934
Sortierfeld1934/07/28
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPz
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr., Dr./ Masch.
Maße: A3
Umfang4 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: