Signatur | AVM-41 10182 |
Betreuende Archivabteilung | Historisches Archiv Bestand: Medienarchiv |
Bestand | AVM Videodateien |
Klassifikation | 41.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen |
Titel | Progetto Positano 2019 |
Enthält | Veranstaltungsmitschnitt aus der Programmankündigung: Progetto Positano ist ein Förderstipendium für junge Komponistinnen und Komponisten, das die Ernst von Siemens Musikstiftung in Zusammenarbeit mit dem ensemble mosaik 2017 ins Leben gerufen hat: Jedes Jahr werden zwei Stipendiat*innen eingeladen, einen Monat in der Casa Orfeo der Wilhelm-Kempff-Kulturstiftung in Positano an der italienischen Amalfi-Küste zu leben und zu arbeiten. Im Anschluss an die Residenz in Italien präsentiert das ensemble mosaik die Werke der jeweiligen Stipendiat*innen im Rahmen eines Doppelporträtkonzerts in Berlin. Bisherige Stipendiaten waren Johan Svensson (2017), Manuel Rodríguez-Valenzuela (2018) und Andreas Eduardo Frank (2018). Im Jahr 2019 sind Julia Mihály und Óscar Escudero in Positano zu Gast. 1. Óscar Escudero: THE FLAT TIME TRILOGY Óscar Escudero, POV (2017) für Saxofon, Virtual-Reality-Brille, Elektronik und Video Óscar Escudero und Belenish Moreno-Gil, OST (2018) für Performer, Virtual-Reality-Brille, Elektronik und Video Óscar Escudero, HOC (2018) für Performer, Virtual-Reality-Brille, Elektronik und Video 2. Julia Mihály Disappointment Diaries (2019) (UA) für Flöte, Violine, Cello, Synthesizer, Elektronik und Video Grand Hotel Establishment (2018/2019) (UA neue Fassung), für Violine, Viola, Cello, Synthesizer, Schlagzeug, Performerin, Live-Elektronik und Video ensemble mosaik |
Datierung | 27. September 2019 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | AVM-Video digital |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |