zurück zur Bestandsübersicht 
Ariel 15 oder Die Grundlagen der Verlorenheit Hörspiel und Gespräch
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-36 11014
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Ariel 15 oder Die Grundlagen der Verlorenheit
Hörspiel und Gespräch
EnthältVeranstaltungsmitschnitt (nur Gespräch)

Aus der Programmankündigung: Irgendwo zwischen Ariel, der kleinen Meerjungfrau, und der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann verortet die damals gerade mal 15-jährige Debütantin Helene Hegemann ihre Protagonistin Lisa, Schülerin an einer Realschule. Der Text diente als Vorlage für ein Theaterstück. Die Hörspiel-Regisseurin Elisabeth Putz entwickelte daraus einen Parforceritt durch die Irrungen und Wirrungen einer Heranwachsenden zwischen Verlust, Verwahrlosung und Sinnsuche, während in den musikalischen Setzungen Klassik und Pop munter aufeinanderprallen. Zu Gast: Helene Hegemann und Elisabeth Putz (Regie)
Datierung13. Februar 2020
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
OrtBerlin, Akademie der Künste, Hanseatenweg
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Deutschlandradio (1. Januar 1994), Produktion
Weitere Personen/InstitutionenElisabeth Putz (Regie), Helene Hegemann (Autorin)
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Institutionenindex: Deutschlandradio
Technische DatenAuflösung: 768 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 00:36:27
Umfang1 Audiodatei
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_11014.MP3
Dateigröße25.07 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: