zurück zur Bestandsübersicht 
Vom deutschen Bühnenbild in neuerer Zeit, von Julius Bab
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBab 1960
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandJulius-Bab-Archiv
Klassifikation1.1.9. Belletristische und journalistische Texte
 
Titel
Vom deutschen Bühnenbild in neuerer Zeit,
von Julius Bab
Enthält2 Seiten aus noch nicht identifizierter Zeitschrift, Nr. 1, Seiten 10 - 12, mit reproduzierten Zeichnungen und fotografischen Abbildungen:
- Szene aus "Richard II" [Shakespeare], Meiningen,
- Szene aus "Der rote Hahn" von Gerhart Hauptmann, Deutsches Theater Berlin [UA 1901], Regie: Otto Brahm, Zeichnung: W. Zehme;
- Bühnenbild - Zeichnung von Gustav Knina für [Max] Reinhardts "Sommernachtstraum", Berlin, Deutsches Theater, [1906],
- Szene aus "Richard III." mit Fritz Kortner und Forster, Regie: Jessner, [Berlin, Schauspielhaus, 1920 ?], Foto: N.N.,
- Szene aus "König Oedipus" von Sophokles mit Weg[e]ner, Regie: Max Reinhardt, Berlin, Zirkus [Schumann 1910], Foto: Zander und Labisch,
- Szene aus "Der blaue Boll" von Ernst Barlach [mit u.a. Heinrich George], [Berlin, Schauspielhaus, 1930], Regie: Jürgen Fehling, Bühne: Rochus Gliese, Foto: Schmidt,
- Schlußszene aus "Marlborough zieht in den Krieg" von Achard [Berlin, Volksbühne 1926], Regie: Kalser, Bühne: Suhr, Foto: Continental-Foto,
- Schlußbild in "Die Ehe" von Döblin, Uraufführung in Berlin, Volksbühne, [UA 17.4.1931, mit u.a. Ernst Busch und Leonard Steckel], Regie: Karl Heinz Martin, Bühne: Caspar Neher, Foto: Schmidt,
Auf den Rückseiten: Fotos vom Dachgarten des Beyer-Verlages, Foto: Peter Weller; Erzählung von Margarethe Reimann "Die Begegnung"
Datierung[nach 17. April 1931]
Sortierfeld193
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturPz
Provenienz
OrtBerlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr., Masch.
Maße: A3
Umfang3 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: