Signatur | TWAA Mk 058 |
Betreuende Archivabteilung | Walter Benjamin Archiv Bestand: Walter Benjamin Archiv |
Bestand | Theodor W. Adorno Archiv |
Klassifikation | 14. Manuskripte und Drucke Dritter (Mk) |
Titel | Scholem, Gershom (Gerhard) |
Enthält | Enthält: Auszug als Vorfassung, als korrigierte Fassung und als Durchschlag, aus der bayerisch-israelitischen Gemeindezeitung VIII (1932) S. 241-244, mit dem Titel "Offener Brief an den Verfasser der Schrift Jüdischer Glaube in dieser Zeit" ([Hans-Joachim] Schoeps); Manuskript von Scholem für eine Vorrede; Manuskript von Gershom Scholem mit dem Titel "Gershom Scholem erzählt aus seinem Leben. Zu seinem 70. Geburtstag." vom 5. Dezember 1967, gesendet beim kulturellen Wort des Abendstudios im Hessischen Rundfunk. Erwähnung auch von: [Hans-Joachim] Schoeps, Josef Albo, [Salomon Ludwig] Steinheim, [Simon] Dubnow, Heinrich Graetz, [Michael?] Creizenach, Karl Barth, Eduard Strauß, Walter Benjamin, Max Horkheimer, Florens Christian Rang, [Hugo von] Hofmannsthal, Werner Kraft, Gustav Wyneken, Kurt Tuchler, Franz Sachs, Georg Barbizon, Wolf Heinle, Erich Gutkind, Ernst Bloch, Siegfried Karcauer, Grete Cohn-Radt, Dora Benjamin, Asja Lacis, Jula Cohn, Fritz Radt, André Breton, Ernst Schön, Herbert Belmore, Paul Klee, Max Rychner, Martin Buber, Fritz Lieb, Kitty Steinschneider-Marx, Hannah Ahrendt, Bertolt Brecht, Karl Thieme, Fritz Pollock, Adrienne Monnier, Hansi Schoen, Johanna Gräfin von Warteneck, Hannah Blücher, Walter Boehlich, Gert Kahlow, [?] Bleichröder, Rabbia Kivaega, [Heinrich?] Ehrentreu, Issai Schur, Erhard Schmidt, [Carl Ludwig] Siegel, Clemens Bäumker, [Johann Andreas] Eisenmenger, Micha Josef bin Gorion-Berditschewski. Enthält auch: Handschritliche Notizen und Korrekturen von Scholem und Adorno. |
Datierung | 5. Dezember 1967 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |