zurück zur Bestandsübersicht 
Repräsentative Geister in der neueren europäischen Dichtung, Vortragszyklus von Julius Bab im Rahmen der Akademischen Kurse für Wirtschaftswissenschaften und allgemeine Fortbildung, Essen, 3. - 10. Juni 1929
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBab 1867
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandJulius-Bab-Archiv
Klassifikation1.3. Vorträge und Reden
 
Titel
Repräsentative Geister in der neueren europäischen Dichtung,
Vortragszyklus von Julius Bab im Rahmen der Akademischen Kurse für Wirtschaftswissenschaften und allgemeine Fortbildung,
Essen, 3. - 10. Juni 1929
Enthält- 1 Plakat / Vorlesungsplan für das Sommersemester 1929, Vorträge von Bab:
1. Tolstoj und Dostojewski, 3.6.;
2. Galsworthy und Shaw, 5.6.;
3. Claudel und Rolland, 7.6.;
4. Thomas Mann und Heinrich Mann, 10.6.
Datierung[vor] 29. April 1929
Sortierfeld1929/06/03
ObjekttypPlakat
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturHth Dok.
Provenienz
OrtEssen
Bemerkungen
Verweis
BestandJulius-Bab-Archiv
SignaturBab 1868
TitelClaudel und Rolland
[Vortrag von Julius Bab]
Teil 3 [von Vortragszyklus "Repräsentative Geister in der neueren europäischen Dichtung",
Essen, 3. - 10. Juni 1929 ?]
Datierung[circa Juni 1929]
BestandJulius-Bab-Archiv
SignaturBab 2320
TitelRepräsentative Geister in der neueren europäischen Dichtung, 1. Tolstoi und Dostojewski,
[Vortrag von Julius Bab] Akademische Curse,
Essen, Akademische Curse, [3.] Juni 1929
Datierung 3. Juni 1929
BestandJulius-Bab-Archiv
SignaturBab 2482
TitelGalsworthy [und Shaw],
[Repräsentative Geister in der neueren europäischen Dichtung, Vortragszyklus von Julius Bab im Rahmen der Akademischen Kurse für Wirtschaftswissenschaften und allgemeine Fortbildung, Essen, 3. - 10. Juni 1929 ?]
Datierung[circa 5. Juni 1929]
BestandJulius-Bab-Archiv
SignaturBab 2506
Titel2. Galsworthy und Shaw,
[Teil eines Vortrags bzw. einer Vortragsreihe von Julius Bab, evtl.:
Repräsentative Geister in der neueren europäischen Dichtung, Vortragszyklus im Rahmen der Akademischen Kurse für Wirtschaftswissenschaften und allgemeine Fortbildung, Essen, 5. Juni 1929]
Datierungohne Datum
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Indexbegriffe
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr.
Maße: A1
Umfang1 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: