zurück zur Bestandsübersicht 
Heiner Müllers Entdeckung von Amerika 1975/76–1978 Symposium
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-36 10987
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Heiner Müllers Entdeckung von Amerika 1975/76–1978
Symposium
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Heiner Müller bereiste gemeinsam mit Ginka Tscholakowa 1975/1976, eingeladen als Writer in Residence von der University of Texas at Austin, und nochmals 1978 den amerikanischen Kontinent: Texas, die Westküste, den Süden, Mexiko und Puerto Rico. Seine Beobachtungen der amerikanischen Gesellschaft schlagen sich vielfältig in Texten nieder; Eindrücke von Ungleichheit und Gewalt, aber auch das überwältigende Erlebnis der Landschaft wurden zu einem seine dramatische Sprache formenden Stoff. Mit Berichten, Filmen, Lesungen, Gesprächen zeichnet das Symposium die Chronologie dieser Reisen nach und erlaubt zugleich eine neue Entdeckungsreise ins Innere des Werks, anhand von Motiven und Textlandschaften aus Mauser und der nach Amerika geschriebenen Stücke Lessings Schlaf Traum Schrei, Die Hamletmaschine und Der Auftrag. Es fragt nach der Aktualität von Müllers Blick auf Amerika, auch im Verhältnis zu Sichtweisen der damals westdeutschen und der heute vereinten deutschen Gesellschaft. Künstlerische Impulse der Reisen stehen am Anfang von Heiner Müllers späterem Welterfolg. Zum Auftakt berichtet Robert Wilson von ihrer Zusammenarbeit, die mit Civil warS 1984 und Hamletmaschine 1986 begann.
Programm
14.00 - 18.30 Uhr: Heiner Müllers Entdeckung von Amerika
Eröffnung
Gespräche, Berichte, Filmausschnitte, Textlandschaften
Über Heiner Müllers Aufbruch nach Austin 1975, geplante Reiseziele und Stationen der Reise sprechen Wolfgang Storch und Frank Hentschker – begleitet von Filmmaterial von Christoph Rüter. Maren Horn und Kristin Schulz kommentieren Manuskripte Heiner Müllers.
Mauser
Filmausschnitte, Bilder, Gespräche
Über die Uraufführung von Mauser in Austin (Regie: Fred Behringer, Austin Theatre Group, UA 3.12.1975) sprechen Ginka Tscholakowa und Klaudia Ruschkowski – begleitet von Filmmaterial von Ginka Tscholakowa und Fotos von Guntram Weber.
Reisen durch die Vereinigten Staaten
Lesungen, Gespräche, Bilder, Filmauschnitte
Dieter Montag und Klaudia Ruschkowski lesen aus Texten von Heiner Müller. Ginka Tscholakowa spricht – begleitet von Filmausschnitten und Bidlprojektionen – mit Ulrich Peltzer über die Reisen durch die Vereinigten Staaten.
Lessings Schlaf Traum Schrei
Lesungen, Textlandschaften, Bilder, Film- und Toneinspielungen
Maren Horn und Kristin Schulz kommentieren Manuskripte Heiner Müllers. Valery Tscheplanowa liest Texte von Heiner Müller und Lautréamont. Wolfgang Storch berichtet über Müller, Lautréamont und Godard, dazu Film- und Toneinspielungen: Heiner Müller liest aus Leben Gundlings Friedrich von Preußen und Lessings Schlaf Traum Schrei im Park der Laguna Gloria bei Austin 1978 und in Berlin/DDR Anfang der 1980er Jahren.
Pause
Die Hamletmaschine
Textlandschaften, Berichte, Filmauschnitte
Maren Horn und Kristin Schulz kommentieren Manuskripte Heiner Müllers. Frank Hentschker berichtet anhand von Filmausschnitten über die Arbeit an Die Hamletmaschine in Gießen 1985. Heiner Müller liest aus Die Hamletmaschine in Austin 1978, (aus einem Film von Ginka Tscholakowa).
Reisen durch Mexiko und Puerto Rico
Der Auftrag
Zurück in Berlin
Gespräche, Bilder, Lesungen, Textlandschaften
Ginka Tscholakowa spricht – begleitet von Fotoprojektionen – mit Ulrich Peltzer über die Reise nach Mexico-City, Oaxaca, Yucatan und Puerto Rico 1978. Hermann Beyer und Dieter Montag lesen aus Texten von Anna Seghers und Heiner Müller. Maren Horn und Kristin Schulz kommentieren Manuskripte Heiner Müllers. Ginka Tscholakowa spricht – begleitet von Fotoprojektionen – mit Hermann Beyer Dieter Montag und Thomas Heise über die Uraufführung von Der Auftrag in der Volksbühne am 14.11.1980 und mit Stephan Suschke, Thomas Heise, Frank Hentschker und Wolfgang Storch über Heiner Müllers Theaterarbeit nach Der Auftrag. Filmausschnitte zu Heiner Müllers Ankunft in New York und zum New Yorker Konzert The Man in the Elevator am 11.11.1989.
Datierung18. Januar 2020
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signaturadk20200118_01#01_Heiner_Mueller_Studio_KM; adk20200118_01#02_Heiner_Mueller_Studio_KM
ProvenienzAdK
OrtBerlin, Akademie der Künste, Hanseatenweg
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Beyer, Hermann (1943), Mitwirkende/r
Heise, Thomas (22. August 1955 - 29. Mai 2024), Mitwirkende/r
Montag, Dieter (1949), Mitwirkende/r
Peltzer, Ulrich (1956), Mitwirkende/r
Ruschkowski, Klaudia (1959), Mitwirkende/r
Schulz, Kristin (1975), Mitwirkende/r
Storch, Wolfgang (1943), Mitwirkende/r
Suschke, Stephan (1958), Mitwirkende/r
Tscholakowa-Henle, Ginka (1945), Mitwirkende/r
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Beyer, Hermann
Personenindex: Heise, Thomas
Personenindex: Montag, Dieter
Personenindex: Peltzer, Ulrich
Personenindex: Ruschkowski, Klaudia
Personenindex: Schulz, Kristin
Personenindex: Storch, Wolfgang
Personenindex: Suschke, Stephan
Personenindex: Tscholakowa-Henle, Ginka
Technische DatenAuflösung: 768 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 04:10.08
Umfang2 von 2
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10987_1.MP3
Dateigröße104.36 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10987_2.MP3
Dateigröße67.49 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: