Signatur | TWAA Df 012 |
Betreuende Archivabteilung | Walter Benjamin Archiv Bestand: Walter Benjamin Archiv |
Bestand | Theodor W. Adorno Archiv |
Klassifikation | 04.2.4.5. Deutsche Forschungsgemeinschaft (Df) |
Titel | 1968 |
Enthält | 13 Briefe von Adorno, 19 Briefe an Adorno, 4 Briefe von anderen. Absender und Empfänger: Gerhard Brandt, [Jürgen?] Petersen, [Gerhard] von Reutern, Wohlfarth, Inge Hofmann, [Erwin?] Gentz, [?] Bretschneider, Herbert Schnädelbach, W[alther] Lammers, Peter Schafmeister, [Wolfgang] Treue, Dorothea von Monroy. Erwähnung auch von: Ludwig von Friedeburg, Herbert O'Daniel, Karlhanns Berger, [Karl Martin] Bolte, [Jürgen] Habermas, [Henry] Abraham, Angelina Roggero, Rolf Tiedemann, [Heinz] Hartmann, [Heinrich] Popitz, [Ralf] Dahrendorf, [Karl] Popper, Niklas Luhmann, Hansgert Peisert, Alwin Diemer, Hellmut Becker, Georg Picht, [Mario] Rainer Lepsius, Ferdinand Tönnies, E. Georg Jacoby, [Klaus] Heinrich, Hermann Pfütze. Enthält auch: Bewilligung eines Habilitationsstipendiums für Ludwig von Friedeburg; Bewilligung eines Habilitationsstipendiums für Herbert Schnädelbach; Bestätigungsschreiben über die Vertretung des Lehrstuhls Philosophie und Soziologie für das WS 1968/69 durch Niklas Luhmann; Stellungnahme zum Antrag von Adorno für Alwin Diemer auf Gewährung eines Druckkostenvorschusses für die von ihm geplante "Zeitschrift für allgemeine Wirtschaftstheorie" vom 6. November 1968; Handschriftliche Notzen von Adorno auf Df 12/45. |
Datierung | 2. Februar 1968 - 25. November 1968 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Korrespondenz |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |