zurück zur Bestandsübersicht 
Ein Abend mit Peter Lilienthal Archiveröffnung
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-36 10947
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Ein Abend mit Peter Lilienthal
Archiveröffnung
EnthältVeranstaltungsmitschnitt (Kooperationsveranstaltung)

Aus der Programmankündigung: Peter Lilienthal, 1929 in Berlin geboren, floh 1939 nach Uruguay, kam 1954 zurück und wurde ein wichtiger Vertreter des Neuen Deutschen Films. 1979 gewann er den Goldenen Bären für David, die Verarbeitung seines Lebens als Kind im Dritten Reich. 1984 war er Gründungsmitglied der Sektion Film- und Medienkunst und lange deren Direktor. Lilienthal spricht mit Eva Mattes, Jeanine Meerapfel und María Teresa Curzio. Im Anschluss wird David gezeigt. Moderiert wird das Gespräch von Johannes Kagerer, Autor des Dokumentarfilms Eine Sprache für Freunde - Leben und Werk von Peter Lilienthal (2019). Es begrüßen der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller und Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel. Die Archiveröffnung ist Auftakt zu einer ausführlichen Retrospektive mit Filmen von Peter Lilienthal aus Anlaß seines 90. Geburtstags. Acht neu restaurierte und digitalisierte Kinofilme werden im Oktober und November 2019 im Arsenal zu sehen sein, sieben Fernsehfilme ab Ende Oktober im Zeughaus-Kino. Die Filmreihe und die Restaurierungen entstanden in einer Zusammenarbeit der Deutschen Kinemathek mit der von Vietinghoff-Filmproduktion, dem Zeughaus-Kino, der Akademie der Künste und der Edgar-Reitz-Stiftung. Die Digitalisierung der Filme wurde vom Förderprogramm Filmerbe der FFA unterstützt. Im November 2019 wird die Filmreihe in Zusammenarbeit mit der Casa Brecht auch in der Cinemateca Uruguaya in Montevideo zu sehen sein, wo Peter Lilienthal nach seiner Emigration von 1938 bis zu seiner Rückkehr nach Berlin 1954 aufwuchs. Er wird auch dort zu seinen Filmen sprechen.
Datierung29. Oktober 2019
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
OrtAkademie der Künste, Hanseatenweg, Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Meerapfel, Jeanine (1943), Mitwirkende/r
Lilienthal, Peter (27. November 1929 - 28. April 2023), Mitwirkende/r
Matthes, Eva (1962), Mitwirkende/r
Weitere Personen/InstitutionenMichael Müller, María Teresa Curzio
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Lilienthal, Peter
Personenindex: Matthes, Eva
Personenindex: Meerapfel, Jeanine
Technische DatenAuflösung: 1536 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 01:34:49
Umfang2 von 2
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10947_1.MP3
Dateigröße85.92 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10947_2.MP3
Dateigröße1.24 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: