Signatur | Kontarsky 911 |
Betreuende Archivabteilung | Musikarchiv Bestand: Musikarchiv |
Bestand | Aloys-Kontarsky-Archiv |
Klassifikation | 6.1. Publikationen |
Titel | Kritiken, Artikel und Erwähnungen 1983 |
Enthält | (1) Januar - N. N., Am Freitag beginnt die Mozartwoche mit "La finta semplice". Mozarts Jugendopern nun komplett, in: Salzburger Tagblatt, 19.01.1983 - N. N., Zehn Tage im Zeichen Mozarts, in: Salzburger Volkszeitung, 21.01.1983 - Ingo Rickl, Der junge Mozart auf dem Weg zur Reife. Hager mit "La finta semplice", in: Neues Volksblatt, Niederösterreich, 21.01.1983 - Peter Cossé, Im Zeichen Sigmund Haffners. Eine Matinee des Mozarteum-Orchesters unter Ralf Weikert, in: Salzburger Nachrichten, 24.01.1983 - Edith Jachimowicz, Auftakt mit Buffo-Charme. "La finta semplice" und Händel-Oper bei der Salzburger Mozartwoche, in: Die Presse, [Wien], 25.01.1983 - T. G., Konversation auf hartem Parkett. Matinee mit dem Mozarteum-Orchester unter Ralf Weikert, in: Salzburger Volkszeitung, 25.01.1983 - W. Bronnenmeyer, Von der Salzburger Mozartwoche 1983. Kirchenmusik mit Pomp und Askese. Figaro feiert den Geburtstag der Marionetten in einer Neuinszenierung - "La finta semplice" konzertant, in: Nürnberger Zeitung, 26.01.1983 - Rainer Lihotzky, Für jeden Geschmack etwas. Eine insgesamt anmütige erste Matinee der Mozartwochen 1983, in: Trostberger Tagblatt, 26./27.01.1983 - Ludwig Flich, Kontarskys - Medjimorec/Petermandl. Duos im Wettstreit, in: Kurier, [Wien], 27.01.1983 (2 Ex.) - MR, Konzerte kurz. Alfons und Aloys Kontarsky …, in: Kronenzeitung, [Wien], 27.01.1983 - Walter Dobner, Brillant mit Ironie, in: Die Presse, [Wien], 28.01.1983 (2) Februar - p. gal., Concerto di tre specialisti d'avanguardia. I Kontarski e Mozart Incontro "saporito", in: La Stampa, Turin, o.D. (2 Ex.) - Eva Halus, Höhepunkte der Mozart-Woche. André Previn und Gidon Kremer in Salzburger Konzerten, in: Wiener Zeitung, 01.02.1983 - Gerhard Bauer, Bei der Salzburger Mozart-Woche 1983 triumphierten die Wiener Philharmoniker. Kremer führte ins Elysium. zwanzig Veranstaltungen an zehn Tagen, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 03.021983 - H. H. [Hans Heinz] Stuckenschmidt, Salzburger Mozartwoche. Vorgänger, Bearbeitungen und Zeitgenossen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.02.1983 (2 Ex.) - H. H. [Hans Heinz] Stuckenschmidt, Salzburger Mozart-Woche. von der "Finta semplice" zur "Jupiter"-Sinfonie, in: Neue Zürcher Zeitung, 05.02.1983 (3) März - N. N. [Anzeige], Der ganze Brahms … Die Jubiläums-Kassetten zum 150. Geburtstag. Ds Klavierwerk, in: Deutsche Grammophon Gesellschaft, KlassikAkzente, Hamburg, Nr. 3/ 1983 - ap, Preis für die Gebrüder Kontarsky, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 01.03.1983 - Wolfgang Burde, Ost-Berlin: IX. Musik-Biennale. Vom Komponieren in beiden Teilen Deutschlands, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.03.1983 (4) April - Howard Reich, The Kontarskys: Piano magic twice over, in: Chicago Tribune, 19.04.1983 (2 Ex.) - Robert C. Marsh, Thanks to Kontarsky Brothers for playing Boulez, in: Chicago Sun-Times, 20.04.1983 (2 Ex.) (5) Mai - spe, Kontarskys mit Brahms, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 05.05.1983 - gag, Vor 30 Jahren: Konzert im Rathaus, in: General-Anzeiger, [Wuppertal], 06.05.1983 - Rolf Degeweit, Lebendigkeit und gestrige Lösungen. Klavierabend der Kontarskys beim Beethovenfest, in: Rhein-Sieg-Anzeiger / Kölner Stadt-Anzeiger, [Siegburg / Köln], 07.05.1983 / 07./08.05.1983 - H. D. Terschüren, Entführung in die kühlen Geisteshöhen. Der Auftritt des Klavierduos Alfons und Aloys Kontarsky im XXXI. Beethovenfest, in: Bonner Rundschau, 07.05.1983 - Hans G. Schürmann, Die Kontarskys huldigten auch Brahms. Konzert an zwei Klavieren beim Bonner Beethovenfest, in: General-Anzeiger, [Bonn], 07./08.05.1983 - Albert-Peter Bitz, Neues Werk zum Abschied. Rihm-Uraufführung im 7. SR-Meisterkonzert, in: ?, o.D. [nach 15.05.1983] - Albert-Peter Bitz, "Musik im 20. Jahrhundert". Gewaltiger Ausklang. Werke von Schönberg, Lachenmann und Nono, in: Saarbrücker Zeitung 17.05.1983 (6) Juni - Martin Wolfgang Sommer, "O wie schön ist deine Welt, wenn sie allen strahlet". Halbzeit bei den Schloßkonzerten [Weilburg] mit zwei international bekannten Duos, in: WT [Weilburger Tageblatt], 20.06.1983 - va, Walzer-Zitate verheißen mehr Verlust als Versöhnung. Alfons und Aloys Kontarsky lösten in Weilburg Jubel aus, in: Giessener Anzeiger, 21.06.1983 - Lieselotte Bachmann, Melodienrausch öffnet die Herzen. Alfons und Aloys Kontarsky bieten Werke für zwei Klaviere dar, in: NLZ, [?], 21.06.1983 (7) Juli - Heinrich von Lüttwitz, Gidon Kremers III. Festival in Lockenhaus. Im Sturm ums nackte Überleben, in: ?, 20.07.1983 - Karl Harb, Tanz auf zwei Klavieren. Alfons und Aloys Kontarsky im ersten Konzert der Sommerakademie des Mozarteums, in: Salzburger Nachrichtenn, 23.07.1983 (8) August - RFM, Bizet. Jeux d'enfants / Milhaud. Scarmouche / Faure. Dolly [Schallplattenbesprechung], in: Classical Music, [London], 06.08.1983 - GG., Les trois récitals des Kontarsky, in: Le Méridional, [Marseille], 09.08.1983 - Jean Abel, Festivals en Provence. La Roque-d'Antéron. Alfons et Aloys Kontarsky. Parmi les plus grands, in: Le Provencal, [Marseille /] Aix-en-Provence, 09.08.1983 - Elise Reitan, Kunstsentret, Hoevikodden, 15 ar. Avantgarde-lat, in: Aftenposten, [Oslo], 30.08.1983 (9) September - Klaus Geitel, "Sie über dieSonne" - wie ein bunter Gummiball, in: Berliner Morgenpost, 03.09.1983 - Christoph Kaiser, Festwochenausstellung und -Aufführung "Sieg über die Sonne". Neues von Vätern und Kindern des "Fetten", in: Die Wahrheit, [Berlin (West)], 03./04.09.1983 - H. H. [Hans Heinz] Stuckenschmidt, Berliner Festwochen. Die Farben singen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.09.1983 |
Datierung | 19. Januar - 6. September 1983 |
Sortierfeld | 1983 |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |