Signatur | Kontarsky 906 |
Betreuende Archivabteilung | Musikarchiv Bestand: Musikarchiv |
Bestand | Aloys-Kontarsky-Archiv |
Klassifikation | 6.1. Publikationen |
Titel | Kritiken, Artikel und Erwähnungen 1978 |
Enthält | (1) Februar - hd, … vielmehr ein Gedanke. Konzert des Klavierduos Alfons und Aloys Kontarsky in der Stadthalle, in: Neue Württembergische Zeitung, Göppingen, 02.02.1978 - ri, Iserlohner Künstler von Weltruf. Beifallsstürme für A. & A. Kontarsky, in: Westdeutsche [?] Rundschau, [Wuppertal], o.D. [nach 08.02.1978] - A. C., Aloys und Alfons Kontarsky: Die "großen Söhne" der Stadt gaben faszinierendes Klavierkonzert - Mammutprogramm mit noch nie dagewesener Leistungsfähigkeit. Virtuose Pianisten beim Spielen, Gestalten, Formen und Übermitteln: Meister auf ihrem Instrument und Meister über sich selbst, in: Westfalenpost, [Hagen], 10.02.1978 (2 Ex.) - ke, Im Rahmen der Konzerte der Stadt Iserlohn …, in: Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung, 10.02.1978 - Dr. Ossenkop, Im Banne der Kontarskys. Alfons und Aloys Kontarsky gaben im Parktheater einen überwältigenden Klavierabend, in: Iserlohner Kreisanzeiger [und Zeitung], 11.02.1978 (2 Ex.) - -tp, Mittags ließ sich Aloys Kontarsky bei Muttern Rotkohl mit Bratwurst munden. Weitgereiste Pianisten auf Arbeitsbesuch in Heimatstadt Iserlohn, in: Westfalenpost, [Hagen], 11.02.1978 - Antje Olivier, Klavierduo Kontarsky im Konzert. zwei Brüder spielen Schubert und Swing, in: Neue Rhein-Zeitung, [Düsseldorf], o.D. [nach 13.02.1978] - Heinrich von Lüttwitz, An nur einem Steinway. Die Brüder Kontarsky spielten Schuberts Klavier-Sinfonie, in: Düsseldorfer Nachrichten, 15.02.1978 (2 Ex.) - Alfons Neukirchen, Die Brüder Kontarsky im Schumannsaal. Vierhändige Zauberei, in: Rheinische Post, [Düsseldorf], 15.02.1978 (2) März - Ss., Wie aus einem Guss. Gebrüder Kontarsky mit vierhändigen Schubert-Stücken im Zürcher Tonhalle-Saal, in: Der Zürcher Oberländer, Wetzikon, 01.03.1978 - Bruno Storni, Markanter Höhepunkt im Schubert-Jahr 1978. Klavierabend Alfons und Aloys Kontarsky im Grossen Tonhalle-Saal, in: Zürichsee-Zeitung / Allgemeiner Anzeiger / Grenzpost, [/ Wädenswil], 01.03.1978 - N. N., 6händig an einem Flügel: Kontarsky-Brüder zu dritt, in: Westfalenpost, [Hagen], 02.03.1978 - N. N., Schubert vierhändig, in: Tages-Anzeiger, Zürich, 02.03.1978 - mey., Klavierduo Alfons und Alois Kontarsky. Grosser Tonhallesaal, 24. Februar, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.03.1978 - he, Ideale Schubert-Interpreten: Duo Kontarsky, in: Neue Zürcher Nachrichten, 03.03.1978 - Franz Endler, Sie hätte großer sein können. Mozart und Mahler im Musikvereinssaal, in: Die Presse, Wien, 03.03.1978 (2 Ex.) - R. E., "Große Symphonie" im Musikverein. Himmlische Freuden?, in: Krone, [Wien], 03.03.1978] (2 Ex.) - Ruediger Engerth, Spannweite österreichischer Musik. Konzert unter Jerzy Semkow mit Mozart und Mahler in Wien, in: Salzburger Nachrichten, 06.03.1978 - R. K., ARD: Kontarskys selbdritt. Für Musikwelt eine Sensation, in: JKZ [Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung], 07.03.1978 (2 Ex.) - -tp, Gestern nachmittag im 1. Programm: Alle drei Kontarskys an einem Flügel, in: Wstfalenpost, [Hagen], 07.03.1978 - Winfried Wild, Zwei Brüder an zwei Klavieren. Das Duo Alfons und Aloys Kontarsky konzertiert in Ravensburg, in: Schwäbische Zeitung, [Ravensburg / Leutkirch], 11.03.1978 - Wolfgang Birtel, Mit Leidenschaft und Brillanz. Fünftes Studiokonzert des SR mit Uraufführung, in: Saarbrücker Zeitung, 25./26.03.1978 - dp, Erlebnisse an zwei Flügeln. Alfons und Aloys Kontarsky gastierten im Theater der Stadt, in: Wolfsburger Nachrichten, 31.03.1978 (3) April - J. K. [Joachim Kaiser], Strawinsky und Bartok - für zwei Klaviere, in: Süddeutsche Zeitung, [München], 11.04.1978 - Hellmut Kotschenreuther, Belangloses und Suggestives. "Musik der Gegenwart" mit Werken von Kagel im SFB, in: Der Tagesspiegel, [Berlin (West)], o.D. [nach 11.04.1978] - Klaus Trapp, Und Chopin ist auch dabei. Klavierduo-Abend der Brüder Kontarsky in Bensheim, in: ?, 17.04.1978 - Karin Pfeifer, Freude an der Perfektion. Ovationen für das Klavierduo Alfons und Aloys Kontarsky, in: Bensheimer Anzeiger, 18.04.1978 - Robert Schubert, Die Brüder Kontarsky in Bensheim. Gastspiel bei den Kunstfreunden - Geschätztes Klavierduo internationaler Klasse, in: Südhessische Post, [Heppenheim], 19.04.1978 - HBD, Begeisterndes Duospiel. Alfons und Alois Kontarsky bei Bensheimer Kunstfreunen, in: Darmstädter Echo, 19.04.1978 - Willi Wörthmüller, Stars im Dialog. Das Klavierduo Alfons und Aloys Kontarsky in Nürnberg zu Gast, in: NN [Nürnberger Nachrichten], 24.04.1978 - Br., Breithaupt, Reizvoller Griff in die Musikliteratur. Siegfried Köhler und die Brüder Kontarsky beim Philharmonischen Konzert, in: NZ [Nürnberger Zeitung], 24.04.1978 - M. S., Bewundernswerte Technik. Duo Kontarsky beim Philharmonischen Konzert, in: AZ [Augsburger Allgemeine Zeitung ?], 24.04.1978 - (4) Mai - Loll Weber, Glanzvolle Eröffnung des Echternacher Musikfestivals. I. K. H. die Großherzogin wohnte dem Konzert des berühmten Violinisten Isaak Stern bei, in: Luxemburger Wort, o.D. - [Rezensionen u. Berichte zur China-Tournee], 11.-21.05.1978 (chinesisch) - N. N., [Peking] Hails West German Pianists, in: "People's Daily" [Pekinger Volkszeitung], 20.05.1978 / Hsinhua News Agency, Peking, 21.05.1978 (engl.) - dpa, Peking huldigt den Brüdern Kontarsky, in: Kölnische Rundschau, 22.05.1978 (5) Juni - N. N., Reel classical romanticism and rococoism, in: High Fidelity Magazine, [New York], Juni 1978 - Bc,, Licht und Schattn. Frenetischer Beifall für die Brüder Kontarsky, in:Kölnische Rundschau, 22.06.1978 - N. N., Die Masefield-Stipendiaten der Stiftung F.V.S. zu Hamburg von 1952-1978 (1.-50. Konzert) und Lehrer [Alfons u. Aloys Kontarsky Stipendiaten 1956, Lehrer: Prof. Eduard Erdmann], in: Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg / Stiftung F.V.S. zu Hamburg, 50. Masefield-Konzert 1978, Hamburg, 23.06.1978, S. 31 (6) Juli - Harry Hamm, Das Kontarsky-Duo in China. Was fängt ein Chinese mit Mozart und Stockhausen an?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.07.1978 (2 Ex.) - ke. / N. N., Pianisten-Duo Kontrsky in China: Liszt kam am besten an / In ihrem Reisegepäck fehlte der obligatorische Frack. Als "Kultur-Delegation der Bundesrepublik" auf großer Konzert-Tournee durch das "Reich der Mitte" (unvollständig), in: ? [Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung ?], 15.07.1978 (7) August - ke., Pianisten-Duo Kontarsky in China. Franz Liszt kam am besten an, in: Iserlohn. Waldstadtinformationen, Kultur, Wirtschaft, Verkehr, Heft 8, Iserlohn, August 1978, S. 2-3 (2 Ex.) (8) September - Rainer Wagner, Schroffes Leidensbekenntnis. Albrecht dirigierte Mozart und Mahler, in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 13.09.1978 (2 Ex.) - Reimar Hollmann, Staatsorchester-Auftakt. Albrechts moderner Mahler, in: Neue Hannoversche [Presse], 13.09.1978 (2 Ex.) - N. N., Klavierabend im Schloßtheater [Oldenburg], in: Kreiszeitung Wesermarsch, [Nordenham], 28.09.1978 (9) Oktober - Lewis M. Smoley, Stravinsky: Concerto for 2 Pianos; Sonate for 2 Pianos. Bartok: Sonate for 2 Pianos and Percussion. […] Deutsche Grammophon 2530964 […], in: American Record Guide, New York, Oktober 1978 - C. B. M., Vier Pianisten in der Philharmonie, in: Der Abend, [Berlin (West)], 02.10.1978 (2 Ex.) - Walther Kaempfer, Meisterliche Pianisten. Konzert zum Bechstein-Jubiläum - RSO mit Leinsdorf und Eschenbach, in: Der Tagesspiegel, Berlin [(West)], 03.10.1978 - Wolfgang Zube, Jubiläumsgala in der Philharmonie mit vier Pianisten. Lob dem Bechstein-Flügel, in: Die Welt, Berlin [(West) / Bonn], 03.10.1978 - Ha, Franz Schubert: Klaviermusik zu vier Händen, in: Nordwest-Zeitung, 03.10.1978 - Horst Feige, Konzert zum Jubiläum von Bechstein, in: Berliner Morgenpost, [Berlin (West)], 03.10.1978 (2 Ex.) - Jacques Doucelin, Kagel Clown tragique, in: Le Figaro, [Paris], 11.10.1978 - Helmut Hampel, 2. Zykluskonzert. Uhrwerkhaft genau - und trotzdem gelöst. Brüder Kontarsky musizierten Fortner und Mozart / György Lehel Gastdirigent, in: Wiesbadener Kurier, 13.10.1978 - v. L. [Wolf-Eberhard von Lewinski], Die Klavierzwillinge Kontarsky. 2. Zykluskonzert unter dem Gastdirigenten György Lehel im Kurhaus, in: Wiesbadener Tagblatt, 13.10.1978 (10) November - R. P. M. [Robert P. Morgan], Bartok: Sonate for 2 Pianos and Percussion. Stravinsky: Concerto for 2 Pianos; Sonate for 2 Pianos. […] Deutsche Grammophon 2530964 […], in: American High Fidelity, New York, November 1978, S. 105 (2 Ex.) - Faruk Yener, Simsek, alton ve Kontarsky'ler, in: Milliyet Sanat Dergisi, [Istanbul], 06.11.1978 (auch dt.) - s. z., Abonnementkonzert mit Kammermusik aus dem 20. Jahrhundert. Modernes auf ruhige Art. Hans Deinzer, Saschko Gawriloff, Aloys Kontarsky, Siegfried Palm boten nach einer Hommage für Schubert Werke von Ives, Alban Berg, Messiaen - Kühne Einfälle, in: Erlanger Tagblatt, 06.11.1978 (2 Ex.) - -cht, Gebürtige Iserlohner verzichteten auf das Staatsbankett. Kontarskys spielten vor König Hussein. Zwei neue Bechsteins und Alarmstufe I. Bunderpräsident Scheel war begeistert / dem jordanischen Monarchenpaar vorgestellt, in: IKZ [Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung], 08.11.1978 - Heinz W. Koch, Musik des Glaubens und der Verzweiflung. Römerbade-Musiktage in Badenweiler: Das Quartett Gawriloff - Palm - Kontarsky - Deinzer und der Pianist Alfred Brendel, in: Badische Zeitung, [Freiburg (Breisgau)], 11./12.11.1978 - Rainer Stephan, Interpretation als Abenteuer. Zwei weitere Schubert-Messiaen-Ives Konzert in Badenweiler, in: Badische Zeitung, [Freiburg (Breisgau), 14.11.1978 - Dietmar Polaczek, Musiktage in Badenweiler. Ist Ives gefällig, Schubert ein Revoluzzer?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.11.1978 - K. H. [Karl Heinz] Ruppel, Schubert zwischen den Abenteurern der Musik. Die unkonventionellen Programme der Römerbad-Konzert in Badenweiler, in: Süddeutsche Zeitung, München, 18./19.11.1978 (2 Ex.) - Heinz Joachim, Badenweiler Musiktage '78: Solisten interpretierten Olivier Messiaen und Charles Ives. Lernen und dabei sich selbst treu bleiben, in: Die Welt, [Bonn], 20.11.1978 - Klaus Schweizer, Spätherbst in Badenweiler, in: Basler Zeitung, 25.11.1978 - GvH., Das war eine Sternstunde … Helle Begeisterung für die Brüder Kontarsky im dritten Konzert, in: Gevelsberger [Zeitung] / Ennepetaler Zeitung, [Gevelsberg], 18.11.1978 - Dagmar Zschiske, Meisterabend: Starker Eindruck, in: Westfälische Rundschau, [Dortmund / Essen], 18.11.1978 - Ulrike Hermann, Messiaen und ein Spitzenensemble. Vier namhafte Solisten schufen konzentrierteste Hör-Atmosphäre, in: Oberhessische Presse, Marburg, 23.11.1978 - -ack., Ein großartiger Konzertabend. Stürmischer Beifall für das Ensemble Gebrüder Kontarsky - Caskel - König, in: ?, 24.11.1978 - Edwin Thenne, Klangzauber der Romantik. Kontarsky-Klavierduo gastierte in Eckernförde, in: Eckernförder Nachrichten, 25.11.1978 - Ernst Marckwald, Moderne Musik wurde zum Erlebnis. Konzertabend mit einem Meisterensemble, in: Der Neue Tag, [Weiden], 27.11.1978 (2 Ex.) - Immo Wesnigk, Ein Höchstmaß an klanglicher Vielfalt und Eindringlichkeit, in: Eckernförder Zeitung, 27.11.1978 - N. N., Olivier Messiaen: Quatuor pour la Fin du Temps. […] harmonia mundi IC 065-99 711 Q […] [Meldung], in: [Kölner ?] Stadt-Anzeiger, 28.11.1978 - Ekkehard Strehler, Die letzte der "Schubertiaden" bot Kostbarkeiten. Die intensiven Kontarskys, in: NRZ [Neue Rhein-Zeitung / Neue Ruhr-Zeitung ?, Köln / Essen ?], 30.11.1978 (11) Dezember - Sr, Vor 10 Jahren noch größere Zeitdistanz. Schubert mit den Brüdern Kontarsky, in: ?, Köln, [?]12.1978 - Alfred Mayerhofer, Riesen-Erfolg mit Schubert. Abschluß der Matineen mit den Brüdern Kontarsky, in: WZ [?] / General-Anzeiger, [Wuppertal], 01.12.1978 (2 Ex.) - Gerth-Wolfgang Baruch, Gottesfurcht und Vogelgesang. Neuaufnahmen zweier Werke von Olivier Messiaen, in: Stuttgarter Zeitung, 11.12.1978 - Erich Krautmacher, Schönheit ohne Kitsch. "Nur" ein Kammerkonzert im Erholungshaus, in: Rheinische Post, [Düsseldorf], 13.12.1978 - Chr. Zimmermann, Vier Kammermusiker gratulierten Messiaen. Konzert der Koryphäen im Erholungshaus, in: Leverkusener Rundschau, 13.12.1978 - Ingeborg Schwenke-Runkel, Eine blühende Tongestaltung. Kammermusik mit illustren Interpreten, in: Leverkusener Anzeiger, 14.12.1978 - Hajo Berns, Geradezu atemberaubend, WAZ [Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Essen], 18.12.1978 - EKS, Klavierduo Kontarsky mit Schubertwerken. Klare Akzente, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 19.12.1978 - C. B. M., Spiele vom Ende. Siegfried Palm in der Philharmonie, in: Der Abend, [Berlin (West)], 20.12.1978 (2 Ex.) - P. V., Mit chirurgischer Akribie legten große Könner das musikalische Gewebe frei, in: Berliner Morgenpost, [Berlin (West)], 21.12.1978 (2 Ex.) - Wolfgang Schultze, Ein Trio auf Zeit: In der Philharmonie konzertierten Gawriloff, Kontarsky und Palm. Interpretatorische Großtat, hell und übersichtlich, in: Die Welt, [Bonn / Berlin (West)], 21.12.1978 (2 Ex.) - Jürgen Engelhardt, Vom Ende der Zeiten. Deinzer, Gawriloff, Palm, Kontarsky in der Philharmonie, in: Der Tagesspiegel, [Berlin (West)], 21.12.1978 |
Datierung | 2. Februar - 23. Dezember 1978 |
Sortierfeld | 1978 |
Objekttyp | Schriftgut |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |