zurück zur Bestandsübersicht 
Kritiken, Artikel und Erwähnungen 1969
max. Changelog ID: 2076954
SignaturKontarsky 897
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandAloys-Kontarsky-Archiv
Klassifikation6.1. Publikationen
 
Titel
Kritiken, Artikel und Erwähnungen 1969
Enthält(1) Januar
- Robert Commanday, New Music Coup at UC By Fine Piano Team [Konzert in Berkeley], in: ?, 13.01.1969 (2 Ex.)
- Martin Bernheimer, Stockhausen Pieces Played at Museum, in: Los Angeles Times, 15.01.1969
- Peter Gorner, Piano Duo Is Excellent, in: Chicago Tribune, 23.01.1969
- N. N., Concierto del "Duo Kontarsky", el 28, en el Teatro de la CU, in: Excelsior, [Mexiko (Stadt)], 26.01.1969
- Elliott W. Galkin, Chamber Series Program, in: The Sun, Baltimore, 27.01.1969 (2 Ex.)
- Por Florestan, La Semana Musical, in: Novedades, [Mexiko (Stadt)], 28.01.1969
- Por Florestan, Duo Kontarsky, in: Novedades, Mexiko [(Stadt)], 30.01.1969

(2) Februar
- Laura Garcia Renart, Duo Kontarsky, in: El Déa, Mexiko [(Stadt)], 01.02.1969
- C. W., Farbenspiele auf zwei Flügeln, in: Hamburger Abendblatt, 05.02.1969
- Edmee Santy, Classiques (si l'on veut). "De la Musique avant toute chose" ! … et pourtant les étonnants. Frères Kontarsky, in: Le Soir, [Brüssel], 05.02.1969
- Ludwig Pollner, Zwei am Klavier. Alfons und Aloys Kontarsky: Bach, Debussy, Boulez, Schubert, Brahms. (Musikhalle.), in: Morgenpost, [Hamburg], 06.02.1969
- Jean Gabriel-Marie, Musique contemporaine par Alfons et Aloys Kontarsky et les percussionnistes Caskel et Armbruster, in: Le Provencal, [Marseille / Aix-en-Provence], 07.02.1969 (2 Ex.)
- Georges Gallician, Musique contemporaine aux concerts Classiques Avec Alfons et Aloys Kontarsky, pianistes, in: Le Méridional, [Marseille], 07.021969 (2 Ex.)
- Jean Dex, Alfons et Aloys Kontarsky aux Classiques, in: [La] Marseillaise, [Marseille], 09.02.1969
- N. N., Une séance mémorable: "Les Kontarsky" jouent Bartok, in: Le Progrès, [Lyon], 10.02.1969 (2 Ex.)
- P. G. [Pierre Giriat], Pianos et Percussions, in: Derniere Heure, Lyon, 10.02.1969 (2 Ex.)
- Albert Gravier, Le duo Alfons et Aloys Kowtarsky [sic!], in: L'Écho liberté, [], 12.02.1969 (2 Ex.)
- W. A., Flügel waren nicht gut gestimmt. Trotzdem erhielten Alfons und Aloys Kontarsky sehr viel Beifall [Konzert in Münster], in: Westfälische Rundschau, [Dortmund], o.D. [nach 11.02.1969]
- Reu., Mit "trainierter Exaktheit". Klavierduo Kontarsky zum 3. Maile im Meisterkonzert [Konzert in Münster], in: Westfälische Nachrichten, [Münster], o.D. [nach 11.02.1969]
- C. de B., Au Concervatoire. Musique contemporaine à deux pianos. Alfons et Aloys Kontarsky, in: La Croix du Midi, Toulouse, 16.02.1969
- g. d. r., La musica a Roma. Pradella (al Foro Italico). Mannino (all'Auditorium), in: Momento Sera, [Rom], 24.02.1969
- e. v., Massimo Pradella al Foro Italico, in: L'unità, [Rom], 25.02.1969
- N. N., Musik in Winterthur, in: NZZ [Neue Zürcher Zeitung], 28.02.1969

(3) März
- G, Konzerte für zwei Klaviere. Die Brüder Kontarsky im sechsten Abonnementskonzert, in: St. Galler Tagblatt, 01.03.1969
- N. N., Sechstes Abonnementskonzert, in: Die Ostschweiz, St. Gallen, 04.03.1969
- Ewald Radecke, Das siebente Abonnementskonzert, in: Der Landbote, Winterthur, 05.03.1969
- Bernd Müllmann, Imponierende Meisterschaft der Kontarskys. Konzert an zwei Klavieren mit Bach, Schubert, Brahms, Debussy und Boulez [Konzert in Kassel], in: ?, o.D. [nach 26.03.1969]
- Eberhard Tilgner, Meisterkonzert von besonderem Rang: Kongeniale Kongruenz. Klavierduo Alfons und Aloys Kontarsky begeisterte Lünbeburg, in: Landeszeitung [für die Lüneburger Heide], [Lüneburg], 29./30.03.1969

(4) April
- Ursula Huff, Nach Welterfolgen in Heimatstadt vor nur halbvollem Konzertsaal. Kennt man denn in Iserlohn die Gebrüder Kontarsky so wenig?, in: Westfälische Rundschau, [Dortmund], 14.04.1969 (2 Ex.)
- N. N., Wellenschlag zeitgenössischer Kultur, in: [Westfälische] Rundschau, [Dortmund], o.D. [um 14.04.1969] (2 Ex.)
- H. K., Faszination durch neue Musik. Aloys und Alfons Kontarsky eröffneten "Qadrum", in: Iserlohner Kreisanzeiger [und Zeitung], 14.04.1969 (2 Ex.)
- Kontarskys in Iserlohn. Gespräche am Biertisch / Enttäuschung über städtebauliche "Mauserung", in: Iserlohner Kreisanzeiger [und Zeitung], 14.04.1969 (2 Ex.)
- Albert Maass, Das war ein gelungener Auftakt mit modernem Klang. Alfons und Aloys Kontarsky eröffneten mit großem Erfolg die Quadrum-Wochen, in: Westfalenpost, [Hagen], 14.04.1969 (2 Ex.)
- -en, Zwei Brüder begeistern am Klavier. Großartige Musikalität und sichere Technik im vierten Meisterkonzert, in: WAZ [Westdeutsche Allgemeine Zeitung], [Essen] / Hattinger Morgenzeitung, 17.04.1969
- Ho., Faszination des Klavierspiels. Konzert an zwei Klavieren mit Alfons u. Aloys Kontarsky, in: Ruhr-Anzeiger, Hattingen, 17.04.1969
- Lu., Bei "Corroborree" Zupftechniken an den Klaviersaiten. Kontarsky-Konzert: Kultivierung des Klanges und frappierendes Zusammenspiel [Konzert in Soest], in: ?, o.D. [nach 20.04.1969]
- N. N., Exemplarisches Duo-Konzertieren. Kontarskys bereicherten "Quadrum" um klingende Moderne [Konzert in Soest], in: ?, o.D. [nach 20.04.1969]
- P. G., Récital Kontarsky Siegfried Lalm [sic! Palm], in: Derniere Heure, Lyon, 26.04.1969 (2 Ex.)
- N. N., Deux prestigieux virtuoses: Aloys Kontarsky et Siegfried Palm, in: Le Progrès, [Lyon], 28.04.1969 (2 Ex.)
- N. N., Aloys Kontarsky et Siegfried Palm, in: L'Echo, [Brüssel], 29.04.1969

(5) Mai
- Jean Chachuat, Un jour j'ai rencontré la vérité, in: Le tout Lyon, 01.05.1969 (2 Ex.)
- gos, Letzter Meisterabend. Klavierduo Kontarsky, in: Braunschweiger Zeitung, 10.05.1969
- HH, Klavierduo Kontarsky, in: Braunschweiger Presse, 12.05.1969

(6) Juni
- zm., Musica-viva-Konzert, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.06.1969
- G, "musica viva" in den Juni-Festwochen, in: Neue Zürcher Nachrichten, 17.06.1969
- sl., Moderne Musik für Klavierduo und Schlagzeug, in: Tages-Anzeiger, Zürich, 18.06.1969
- William Mann, Uproar over Stockhausen work, in: The Times, London, 27. [?] 06.1969

(7) August
- [Zu Konzerten in Israel (hebräisch)], in: ?, 22.-26.08.1969
- Yehuda Cohen, von den Festspielen. Alfons und Alois Kontarsky, in: Jedioth Hadashoth, [Tel Aviv], 27.08.1969
- Benjamin Bar-Am, Pair of pianists with authority, in: Jerusalem Post, 28.08.1969
- [Zu Konzerten in Israel (hebräisch)], in: ?, 28.-29.08.1969

(8) September
- Dan Aronowicz, Pianistes etoiles du Festival, in: L'information [d'Israel], [?], 05.09.1969
- Karin Pfeifer, Ovationen für Alfons und Aloys Kontarsky. Eröffnungskonzert bei den Kunstfreunden, in: ?, Bensheim, 30.09.1969
- Frauke Grimmer, Geistvoll erhellte Strukturen. Alfons und Aloys Kontarsky bei den Bensheimer Kunstfreunden, in: Darmstädter Echo, 30.09.1969

(9) Oktober
- RS., Kunstfreunde Bensheim eröffneten Konzertsaison. Kammermusik auf zwei Klavieren. Die Brüder Alfons und Aloys Kontarsky gestalteten den Abend - Werke zweier Stilepochen, in: Südhessische Post, [Heppenheim], 04.10.1969

(10) November
- Wolfram Schwinger, [Lieben] Sie Brahms? [Das Neunzehnt]e Jahrhundert heute, in Stuttgarter Zeitung, Nov. 1969
- BM, Die Theorie und die Praxis. Studio: "19. Jahrhundert heute" und die romantische Klaviermusik, in: Hessische Allgemeine, [Kassel], 03.11.1969
- Wolf-Eberhard von Lewinski, Das 19. Jahrhundert hat uns wieder. Bericht von den Kasseler Musiktagen, in: Süddeutsche Zeitung, [München], 07.11.1969 (2 Ex.)
- G. Sch., 19. Jahrhundert als Thema der Kasseler Musiktage 1969, in: Basler Nachrichten, 13.11.1969
- Hanspeter Krellmann, Meditationen bei dunkler Musik. Stockhausens Superkonzert in der Bonner Beethovenhalle - Orchestermitglieder protestierten, in: Die Welt, [Hamburg], o.D. [nach 15.11.1969]
- Heinz W. Koch, Mit einem Besen ins Klavier. Die Bonner "Tage Neuer Musik" begannen mit einem Kammerkkonzert, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 15./16.11.1969
- Johannes Schwermer / Heinz W. Koch, Musik für die Bonner Beethovenhalle: Stockhausen in allen Räumen, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 17.11.1969
enthält auch: Gisela Saur-Kontarsky
- -la, Zwei Brüder - ein Klavier, in: hannoversche Presse, 24.11.1969
- Karla Langehein, Aktuelle musik und ältere Kinderspiele. Klavierabend Alfons und Aloys Kontarsky / 2. Abonnementskonzert in Hameln, in: Deister- und Weserzeitung, Hameln, 24.11.1969
- Kd, Phantasie und technische Sorgfalt. Vierhändiges Klavierspiel mit Alfons und Aloys Kontarsky, in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 27.11.1969
- kd, Musikalische Kostbarkeit. Vierhändiges Klavierspiel im Anrechtskonzert, in: neue Deister-Zeitung, Springe, 27.11.1969
- N. N., 175 Jahre Ibach-Instrumente, in: Das Klavier. Zeitschrift für alle Fragen der Tasteninstrumente, Wiesbaden, Nov./Dez. 1969, S. 12-14

(11) Dezember
- Adr. Hager, Residentie-Orkest Vaart weer een vaste koers, in: Nieuwe Haagse Courant, 22.12.1969
- J. Kasander, Stravinsky en Ives: amusant, in: Het Vrije Volk, Den Haag, 22.12.1969
- N. N., Evidente opleving bij het Residentie-Orkest, in: Nieuwe Rotterdamse Courant, 22.12.1969
- R. v. H., Kontarsky's vormen fenomenaal pianoduo, in: Trouw, Rotterdamm, 22.12.1969
- F. H. S., Residentie-orkest. mellimeterspel van pianoduo, in: De Tijd, Amsterdam, 22.12.1969
- v. d. V., Duo Kontarsky in meesterlijk concert, in: De Telgraaf, Amsterdam, 22.12.1969 (2 Ex.)
- B. I. Kullberg, Residentie-Orkest weer naar de top, in: Het Vaterland, [Den Haag], 22.12.1969
- N. N., Daverend werk van Ives, in: Algemeen Dagblad, Rotterdam, 22.12.1969 (2 Ex.)
- H. J. van Royen, Kontarsky's spelen Mozart en Strawinsky, in: Algemeen Handelsblad, [Amsterdam], 22.12.1969
- J. van Voorthoysen, Klassicke modernen, in: Haagsche Courant, 22.12.1969
- N. N., Gootse presentatie Stravinkyconcert, in: Het Binnenhof, [Den Haag], o.D. [um 22.12.1969]
- Oscar van Hemel, Gebroeders Kontarsky fenomenaal pianoduo, in: Gooi en Eemlander, Hilversum, 23.12.1969
Datierung13. Januar - 23. Dezember 1969
Sortierfeld1969
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtVerschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Kontarsky, Aloys (14. Mai 1931 - 22. August 2017), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Kontarsky, Aloys
Technische DatenAufzeichnungsform: Druck u. Vervielfältigung d. Drucks, z.T. geklebt u. m. handschriftlichen Ergänzungen
Umfang9 + 15 + 5 + 20 + 4 + 4 + 9 + 3 + 1 Blatt + 12 Blatt u. 1 Heft + 11 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: