zurück zur Bestandsübersicht 
Progetto Positano 2019
max. Changelog ID: 2079467
SignaturAVM-36 10925
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Progetto Positano 2019
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

aus der Programmankündigung: Progetto Positano ist ein Förderstipendium für junge Komponistinnen und Komponisten, das die Ernst von Siemens Musikstiftung in Zusammenarbeit mit dem ensemble mosaik 2017 ins Leben gerufen hat: Jedes Jahr werden zwei Stipendiat*innen eingeladen, einen Monat in der Casa Orfeo der Wilhelm-Kempff-Kulturstiftung in Positano an der italienischen Amalfi-Küste zu leben und zu arbeiten. Im Anschluss an die Residenz in Italien präsentiert das ensemble mosaik die Werke der jeweiligen Stipendiat*innen im Rahmen eines Doppelporträtkonzerts in Berlin. Bisherige Stipendiaten waren Johan Svensson (2017), Manuel Rodríguez-Valenzuela (2018) und Andreas Eduardo Frank (2018). Im Jahr 2019 sind Julia Mihály und Óscar Escudero in Positano zu Gast.
Programm
Óscar Escudero, POV (2017) für Saxofon, Virtual-Reality-Brille, Elektronik und Video
Óscar Escudero und Belenish Moreno-Gil, OST (2018) für Performer, Virtual-Reality-Brille, Elektronik und Video
Óscar Escudero, HOC (2018) für Performer, Virtual-Reality- Brille, Elektronik und Video
Óscar Escudero, Custom #1.2 (2017) für Performer, Ensemble, Elektronik und Video
Julia Mihály, Disappointment Diaries (2019) (UA) für Flöte, Violine, Cello, Synthesizer, Elektronik und Video
Julia Mihály, Grand Hotel Establishment (2018/2019) (UA neue Fassung), für Violine, Viola, Cello, Synthesizer, Schlagzeug, Performerin, Live-Elektronik und Video
Progetto Positano ist eine Initiative der Ernst von Siemens Musikstiftung in Zusammenarbeit mit dem ensemble mosaik. Mit freundlicher Unterstützung des Instituto Cervantes, Berlin.
Datierung27. September 2019
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
OrtAkademie der Künste, Hanseatenweg, Berlin
Bemerkungen
Verweis
BestandAVM Videodateien
SignaturAVM-41 10182
TitelProgetto Positano 2019
Datierung27. September 2019
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Weitere Personen/Institutionenensemble Mosaik:
Enno Poppe – Leitung
Bettina Junge – Flöte
Simon Strasser – Oboe
Christian Vogel – Klarinette
Martin Losert – Saxofon
Roland Neffe – Schlagzeug
Ernst Surberg – Klavier
Chatschatur Kanajan – Violine
Karen Lorenz – Viola
Mathis Mayr – Cello
Arne Vierck – Klangregie
 
IndexbegriffePersonenindex: Akademie der Künste
Technische DatenAuflösung: 2304 kBit/s
Auflösung: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 02:10:42
Umfang2 von 2
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/SerieKONTAKTE ´19. Biennale für Elektroakustische Musik und Klangkunst
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10925_1.mp3
Dateigröße56.88 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10925_2.mp3
Dateigröße62.80 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10925_2_Disappointment_Diaries.mp3
Dateigröße14.48 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10925_2_Grand-Hotel-Establishment.mp3
Dateigröße45.86 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: