zurück zur Bestandsübersicht 
Band 5: Deutscher Musikrat - Zeitgenössische Musik in der Bundesrepublik Deutschland 1960-1970
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-30 10438
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Schallplatten
Klassifikation30.08.08. Schallplatten Kontarsky, Aloys
 
Titel
Band 5: Deutscher Musikrat - Zeitgenössische Musik in der Bundesrepublik Deutschland 1960-1970
EnthältSchallplatte 1013:
Bernd Alois Zimmermann: Musique pour les Soupers du Roi Ubu (1966) Ballet Noir en sept parties et une entrée; Bärenreiter-Verlag, Kassel/Basel; Rundfunk-Sinfonie-Orchester Köln, Leitung: Michael Gielen; WDR (1972)

Photoptosis (1968) Prélude für ein Orchester; Musikverlag B. Schott's Söhne, Mainz; Sinfonieorchester des Südwestfunks, Leitung: Ernest Bour; SWF (1971)

Monologe (1960/64) für zwei Klaviere; Fassung der Dialoge für zwei Klaviere und großes Orchester, für zwei Klaviere soli; Musikverlag B. Schott's Söhne, Mainz; Alfons und Aloys Kontarsky: Klavier; Mit freundlicher Genehmigung der Polydor International GmbH, Hamburg (1980)

Vier kurze Studien (1970) für Violoncello solo; Musikverlag Breitkopf & Härtel, Wiesbaden; Siegfried Palm: Violoncello; WDR (1973)

Stille und Umkehr (1970) Orchesterskizzen; Musikverlag B. Schott's Söhne, Mainz; Radio-Sinfonie-Orchester des Hessischen Rundfunks, Leitung: Hans Zender; HR (1975)

Schallplatte 1014:
Karlheinz Stockhausen: Kontakte (1958/60) für elektronische Klänge, Klavier und Schlagzeug; Musikverlag Universal Edition, Wien; Aloys Kontarsky: Klavier und Schlagzeug, Christoph Caskel: Schlagzeug, Karlheinz Stockhausen: Einstudierung und Klangregie; WDR (1968)

Günther Becker: stabil - instabil (1965) für großes Orchester; Musikverlag Breitkopf & Härtel, Wiesbaden; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Leitung: Michael Gielen; BR (1969)

Schallplatte 1015:
Helmut Lachenmann: Air (1969) Musik für ein großes Orchester und Schlagzeug-Solo; Musikverlag Breitkopf & Härtel, Wiesbaden; Michael W. Ranta: Schlagzeug, Radio-Sinfonie-Orchester des Hessischen Rundfunks, Leitung: Lukas Foss; HR (1969)

Hans Otte: passages (1965) für Klavier und Orchester; Hans Otte: Klavier, Sinfonieorchester des Südwestfunks, Leitung: Ernest Bour; SWF (1965)

Michael von Biel: Quartett für Streicher Nr. 2(Neufassung) Musikverlag Universal Edition, Wien Società Cameristica Italiana, Florenz; SDR (1968)

Robert Wittinger: om per orchestra op. 12 (1969) Musikverlag Breitkopf & Härtl, Wiesbaden; Radio-Sinfonie-Orchester des Hessischen Rundfunks, Leitung: Hermann Michael; HR (1968)

Milko Kelemen: Changeant (1967/68) für Violoncello und Orchester; Musikverlag C. F. Peters, Frankfurt; Siegfried Palm: Violoncello, Sinfonieorchester des Südwestfunks, Leitung: Ernest Bour; SWF (1972)
Datierung1983
SortierfeldVersch. / Musikrat 5
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAloys-Kontarsky-Archiv
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Deutscher Musikrat (1953), Herausgeber/in
Seifert, Wolfgang (1932 - 2013), Mitwirkende/r
Bernbacher, Klaus (25. Januar 1931 - 3. Dezember 2023), Mitwirkende/r
Bialas, Günter (19. Juli 1907 - 8. Juli 1995), Mitwirkende/r
Dahlhaus, Carl (10. Juni 1928 - 13. März 1989), Mitwirkende/r
Seemann, Carl (8. Mai 1910 - 26. November 1983), Mitwirkende/r
Becker, Wolfgang (1936), Mitwirkende/r
Burde, Wolfgang (18. Oktober 1930 - 20. Oktober 2013), Mitwirkende/r
Dibelius, Ulrich (1924 - 2008), Mitwirkende/r
Goslich, Siegfried (7. November 1911 - 6. Juni 1990), Mitwirkende/r
Hommel, Friedrich (14. Juli 1929 - 14. November 2011), Mitwirkende/r
Kontarsky, Aloys (14. Mai 1931 - 22. August 2017), Mitwirkende/r
Zimmermann, Bernd Alois (20. März 1918 - 10. August 1970), Komponist/in
Stockhausen, Karlheinz (22. August 1928 - 5. Dezember 2007), Komponist/in
Becker, Günther (1. April 1924 - 24. Januar 2007), Komponist/in
Otte, Hans (3. Dezember 1926 - 25. Dezember 2007), Komponist/in
Lachenmann, Helmut (1935), Komponist/in
Biel, Michael (1937), Komponist/in
Wittinger, Róbert (1945), Komponist/in
Kelemen, Milko (1924 - 2018), Komponist/in
Harmonia-Mundi-Schallplattengesellschaft (Freiburg im Breisgau) (1965 - 1992) ( technische Bearbeitung )
EMI Electrola (Köln) ( Vervielfältigung )
Weitere Personen/InstitutionenKönig, Gustav (Mitwirkende)
Hauser, Peter (Mitwirkende)
Städtisches Kunstmuseum Bonn (Mitwirkende)
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Deutscher Musikrat
Institutionenindex: EMI Electrola (Köln)
Institutionenindex: Harmonia-Mundi-Schallplattengesellschaft (Freiburg im Breisgau)
Personenindex: Becker, Günther
Personenindex: Becker, Wolfgang
Personenindex: Bernbacher, Klaus
Personenindex: Bialas, Günter
Personenindex: Biel, Michael
Personenindex: Burde, Wolfgang
Personenindex: Dahlhaus, Carl
Personenindex: Dibelius, Ulrich
Personenindex: Goslich, Siegfried
Personenindex: Hommel, Friedrich
Personenindex: Kelemen, Milko
Personenindex: Kontarsky, Aloys
Personenindex: Lachenmann, Helmut
Personenindex: Otte, Hans
Personenindex: Seemann, Carl
Personenindex: Seifert, Wolfgang
Personenindex: Stockhausen, Karlheinz
Personenindex: Wittinger, Róbert
Personenindex: Zimmermann, Bernd Alois
Umfang3 Schallplatten, 1 Begleitheft
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/SerieDokumentation - Zeitgenössische Musik
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: