zurück zur Bestandsübersicht 
Schiller-Ring 2009 an Jürgen Becker Preisverleihung
max. Changelog ID: 2071500
SignaturAVM-36 10873
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Schiller-Ring 2009 an Jürgen Becker
Preisverleihung
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

aus der Programmankündigung: In Würdigung seines Lebenswerks wird der 1932 in Köln geborene Schriftsteller Jürgen Becker mit dem Schiller-Ring 2009 der Deutschen Schillerstiftung ausgezeichnet. Dieser Literaturpreis besteht aus einem goldenen Siegelring und einem Preisgeld in Höhe von 20.000 €. Im Schillerjahr zum 250. Geburtstag des Dichters ist die Deutsche Schillerstiftung von 1859 zu Gast in der Akademie der Künste. In einer feierlichen Veranstaltung wird der Autor und Verleger Michael Krüger die Laudatio sprechen. Zuvor wird der Präsident des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert, in einem Festvortrag sein Bild von Europa mit Schillers Europa-Bild vergleichen. Nach der Überreichung des Ringes durch den Vorsitzenden des Kuratoriums, Klaus von Trotha, hält Jürgen Becker eine Dankesrede. Jürgen Becker und Michael Krüger sind Mitglieder der Sektion Literatur der Akademie der Künste.
Datierung14. Mai 2009
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandAVM Audiodateien
SignaturAVM-36 10872
TitelMauer und Grenzen – Denkmal und Gedenken
Tagung
Datierung12. Mai 2009
 
Person/Institution
Weitere Personen/InstitutionenDeutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, BTU Cottbus, Stiftung Berliner Mauer
 
Technische DatenDateiformat: MP3
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 01:46:01
Umfang1 Audiodatei
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/SerieSchiller-Ring
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10873.MP3
Dateigröße97.07 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: