Alte Signatur | | Provenienz | Nachlass John Heartfield | Ort | Deutsche Demokratische Republik [Deutschland] | Bemerkungen | John Heartfield gestaltete die Rückwand des Podiums auf dem IV. Deutschen Schriftstellerkongress, der vom 9.–14. Januar 1956 in Berlin stattfand und vom Deutschen Schriftstellerverband (DSV) veranstaltet wurde und verwendete dafür das Zitat von Heinrich Mann: Die Bücher von heute sind die Taten von morgen.
Andruck mit dem ersten Teil des Zitats | Verweis | | | Person/Institution | Heartfield, John (19. Juni 1891 - 26. April 1968) | , Künstler/in | |
Mann, Heinrich (27. März 1871 - 12. März 1950) | , Autor/in | |
Deutscher Schriftstellerverband (Deutschland, DDR) (1952 - 1973) | , Organisation | |
| Weitere Personen/Institutionen | | | Indexbegriffe | Institutionenindex: Deutscher Schriftstellerverband (Deutschland, DDR) Personenindex: Heartfield, John Personenindex: Mann, Heinrich
| Technische Daten | Maße: 29,9 x 21 cm Material/Technik: gedruckt
| Umfang | | | Objektspezifische Felder | |
| Medientyp | Bilddatei | Dateiname | KS-Heartfield_158603_000_01.jpg | Dateigröße | 179.8 kB | Hinweis | Konsolidiert |
| Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich. |
| | | | | |