zurück zur Bestandsübersicht 
Raum als Dramaturgie. Kolloquium zur Szenografie Symposium
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-36 10810
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Raum als Dramaturgie. Kolloquium zur Szenografie
Symposium
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: Die Inszenierung des Raumes hat im Theater sichtbare Zeichen der Freiheit gesetzt und das Regietheater mit geformt. Die Szenografie – Bühnen- und Kostümbild, aber auch Licht, Malerei, Skulptur und Rauminstallation – ist eine autonome Kunst, die sich jedoch erst im Zusammenspiel mit Text, Regie und Schauspiel realisiert. Nach einer Einführung aus theaterwissenschaftlicher Sicht sprechen Künstlerinnen und Künstler aus allen Bereichen des Theaters darüber, wie der Raum als Mitspieler heute die Ästhetik des Theaters mitbestimmt, über künstlerische Konstellationen und Teambildungen, die Produktionsverhältnisse am Theater, den Einfluss der Szenografie auf die Schauspielkunst. Ein besonderer Blick nach Frankreich gilt der Einladung des Theaters an die Bildende Kunst und den starken Impulsen, die, ihren Ausgang schon im Paris der Zwischenkriegszeit nehmend, seit 1968 durch Künstler wie Gilles Aillaud, Eduardo Arroyo, Richard Peduzzi und andere die europäische Theatersprache mit geprägt haben. In Zusammenarbeit mit dem Bund der Szenografen.
Ausführliche Programminformationen unter: https://www.adk.de/de/programm/?we_objectID=59397&date=2019-03-30 (abgerufen 01.04.2019, 12:56 Uhr)
Datierung30. März 2019
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
OrtAkademie der Künste, Hanseatenweg, Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Weitere Personen/InstitutionenBirgit Wiens, Michel Bataillon, Janina Benduski, Lars Eidinger, Dorte Lena Eilers, Jana Findeklee, Jürgen Flimm, Herbert Fritsch, Sebastian Hannak, Ulrike Haß, Jean Jourdheuil, Katharina Kromminga, Annette Kurz, Mark Lammert, Kathrin Mädler, Jan Pappelbaum, Gregor Sturm, Joki Tewes, Valery Tscheplanowa, Sabrina Zwach
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Technische DatenAuflösung: 768 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 05:35:24
Umfang3 von 3
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10810_1.MP3
Dateigröße123.50 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10810_1_bearbeitet.mp3
Dateigröße161.25 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10810_2.MP3
Dateigröße53.94 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10810_3.MP3
Dateigröße52.88 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: