zurück zur Bestandsübersicht 
XVI. Literarische Vergleichungen
max. Changelog ID: 2071500
SignaturDiebold 1140
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandBernhard-Diebold-Archiv
Klassifikation5.1.1.3. Systematische Kartei der Zeitungsartikel (Druckbelege)
 
Titel
XVI. Literarische Vergleichungen
EnthältEnthält:
- Übertragungen [Émile Zola, Walther von der Vogelweide]
- Romantische Vergleichungen. André Gide, Heinrich Mann, Arthur Schnitzler, Ricarda Huch
- Senior und Junior [Thomas Mann, Klaus Mann]
- Um Strindbergs Werk [Strindberg-Übersetzer]
- Vergleichungen [Arthur Schnitzler, August Strindberg, Carl Spitteler, Carl Sternheim]
- Narren und Hanswürste [Abenteuer- und Schelmenromane]
- Essays. Vergleichungen
- Missbrauch des Dramas. Stücke von Sternheim, Barlach und Werfel
- Eleonore und Asta [Biografien Asta Nielsen, Eleonora Duse]
- Österreichische Medizin
- Novellen [Arthur Schnitzler, Franz Molnár, Colette]
- Novellen. Stefan Zweig - Frank Thieß - Oskar Jellinek
- Novellen. Stefan Zweig - H. Ed. Jacob - Jakob Schaffner - Richard Friedenthal - A. M. Frey - Franz Werfel
- Novellen. Rudolf Schneider - Arthur Schnitzler - Albrecht Schaeffer - Oskar Jellinek
- Casanova - Stendhal - Tolstoi. "Drei Dichter ihres Lebens". Essays von Stefan Zweig
- Die drei Meister. Carl Spitteler - Gerhart Hauptmann - Thomas Mann
- Verdeutschte Romane [Honoré de Balzac, Gustave Flaubert, Émile Zola]
- Erzähler mit und ohne Treffpunkt [Marieluise Fleißer, Fred Hillenbrandt, Oscar Walter Cisek, Hans Sochaczewer, Hermann Kesten, F. C. Weiskopf]
- Bekenntnisse und Fabeln. Sieben Bücher von Lernet - Werfel - Brod - Kästner - Weiskopf - Robert Neumann - Micha Josef bin Gorion
- Geschichte im Roman [Johannes von Guenther, Michael Kusmin, Josef Ponten, Eduard Stucken]
- Sachlichkeit. Sechs Bücher [Max Darnbacher, Rudolf Kayser, Otto Zarek, Max Pulver, Hermann Hefele, Ricarda Huch
- Briefwechsel Strauß - Hofmannsthal
Datierung1921 - 1931
Sortierfeld17
ObjekttypDruck
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturZugang März 2019
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Balzac, Honoré de
Personenindex: Barlach, Ernst
Personenindex: Brod, Max
Personenindex: Cisek, Oscar Walter
Personenindex: Colette
Personenindex: Darnbacher, Max
Personenindex: Duse, Eleonora
Personenindex: Flaubert, Gustave
Personenindex: Fleißer, Marieluise
Personenindex: Frey, Alexander Moritz
Personenindex: Friedenthal, Richard
Personenindex: Gide, André
Personenindex: Gorion, Micha Josef bin
Personenindex: Guenther, Johannes von
Personenindex: Hauptmann, Gerhart
Personenindex: Hefele, Hermann
Personenindex: Hildenbrandt, Fred
Personenindex: Hofmannsthal, Hugo von
Personenindex: Huch, Ricarda
Personenindex: Jacob, Heinrich Eduard
Personenindex: Jellinek, Oskar
Personenindex: Kästner, Erich
Personenindex: Kayser, Rudolf
Personenindex: Kesten, Hermann
Personenindex: Kusmin, Michael
Personenindex: Mann, Heinrich
Personenindex: Mann, Klaus
Personenindex: Mann, Thomas
Personenindex: Molnár, Franz
Personenindex: Neumann, Robert
Personenindex: Nielsen, Asta
Personenindex: Ponten, Josef
Personenindex: Pulver, Max
Personenindex: Schaeffer, Albrecht
Personenindex: Schaffner, Jakob
Personenindex: Schneider, Rudolf
Personenindex: Schnitzler, Arthur
Personenindex: Sochaczewer, Hans
Personenindex: Spitteler, Carl
Personenindex: Stendhal
Personenindex: Sternheim, Carl
Personenindex: Strauß, Richard
Personenindex: Strindberg, August
Personenindex: Stucken, Eduard
Personenindex: Thieß, Frank
Personenindex: Tolstoi, Lew
Personenindex: Vogelweide, Walther von der
Personenindex: Weiskopf, F. C.
Personenindex: Werfel, Franz
Personenindex: Zarek, Otto
Personenindex: Zola, Émile
Personenindex: Zweig, Stefan
Technische DatenAufzeichnungsform: Dr., Masch., Hs.
Umfang124 Bl. (2 Ex.)
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameDiebold_1140_001.jpg
Dateigröße1.38 MB
HinweisKonsolidiert
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: