zurück zur Bestandsübersicht 
Goethe-Institut mit Aloys Kontarsky [auch: Alfons Kontarsky] resp. Gisela Saur-Kontarsky im Auftrag von Aloys Kontarsky
max. Changelog ID: 2076954
SignaturKontarsky 661
Betreuende
Archivabteilung
Musikarchiv
Bestand: Musikarchiv
BestandAloys-Kontarsky-Archiv
Klassifikation3.2.09.7. Deutsche Einrichtungen im Ausland / Ausländische Einrichtungen in Deutschland
 
Titel
Goethe-Institut mit Aloys Kontarsky [auch: Alfons Kontarsky] resp. Gisela Saur-Kontarsky im Auftrag von Aloys Kontarsky
Enthält- Deutsche Bibliothek Rom (Goethe-Institut), Michael Freiherr Marschall von Bieberstein an Aloys Kontarsky, 12.05. - 17.12.1965 (3 Briefe)
enthält auch: Bericht v. Michael Freiherr Marschall von Bieberstein v. 09.11.1971 zum Konzert am 03.11.1971 m. Werken v. Schnebel, Ives u. Cage
enthält auch: Gisela Saur-Kontarsky, Carla Henius
- Goethe-Institut Genua (Biblioteca Germanica), Werner Peiser an Goethe-Institut, Zentralverwaltung, 23.01.1967 (1 Brief m. Bericht v. Werner Peiser "Klavierkonzert des Duo Kontarsky vor der Zweigstelle Genua des Goethe-Instituts")
- Centre Culturel Allemand. Goethe-Institut Paris, Joseph Graf Raczynski an Aloys Kontarsky, 25.01.1957 (1 Brief)
- Goethe-Institut Marseille, H. Hartmann an Alfons u. Aloys Kontarsky, 05.07.1976 (1 Brief)
- Aloys Kontarsky resp. Gisela Saur-Kontarsky an Goethe-Institut, Zentralverwaltung, Otto Drechsler bzw. Herr Drews bzw. Frau Agricola bzw. Frau Michalowitsch (8 Briefe)
enthält auch: Reisebericht v. Alfons u. Aloys Kontarsky "Tournee nach Neuseeland und Australien vom 4. September bis 15. Oktober 1976"; Jahresbericht v. Alfons u. Aloys Kontarsky "1979. Konzertreise nach: Canada, USA, Island, Süd-Afrika, Australien und Neu Seeland"
Datierung12. Mai 1965 - 22. Oktober 1981
SortierfeldGoethe-Institut
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtRom, Genua, Paris, Marseille / Köln
Bemerkungen
 
Person/Institution
Kontarsky, Aloys (14. Mai 1931 - 22. August 2017), Korrespondenzpartner/in
Kontarsky, Alfons (9. Oktober 1932 - 5. Mai 2010), Adressat/in
Saur-Kontarsky, Gisela (193X), Absender/in
Deutsche Bibliothek (Rom) (1955), Absender/in
Goethe-Institut Genua, Absender/in
Goethe-Institut zur Pflege der Deutschen Sprache im Ausland und zur Förderung der Internationalen Kulturellen Zusammenarbeit (München) (1976 - 2000), Korrespondenzpartner/in
Goethe-Institut (Paris), Absender/in
Marschall von Bieberstein, Michael (1930 - 2012), Absender/in
Peiser, Werner (1895 - 1978), Absender/in
Weitere Personen/InstitutionenGoethe-Institut (Marseille) (Absender/in)
Hartmann, H. (Absender/in)
Raczyński, Joseph Alexander (Absender/in)
Drechsler, Otto (Empfänger/in)
Drews, ? (Empfänger/in)
Agricola, ? (Empfänger/in)
Michalowitsch, ? (Empfänger/in)
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Deutsche Bibliothek (Rom)
Institutionenindex: Goethe-Insitut (Marseille)
Institutionenindex: Goethe-Institut (Genua)
Institutionenindex: Goethe-Institut (Paris)
Institutionenindex: Goethe-Institut zur Pflege der Deutschen Sprache im Ausland und zur Förderung der Internationalen Kulturellen Zusammenarbeit (München)
Personenindex: Agricola, ?
Personenindex: Drechsler, Otto
Personenindex: Drews, ?
Personenindex: Hartmann, H.
Personenindex: Kontarsky, Alfons
Personenindex: Kontarsky, Aloys
Personenindex: Marschall von Bieberstein, Michael
Personenindex: Michalowitsch, ?
Personenindex: Peiser, Werner
Personenindex: Raczynski, Joseph Alexander
Personenindex: Saur-Kontarsky, Gisela
Technische DatenAufzeichnungsform: Maschinenschrift / Maschinenschrift-Durchschlag / Vervielfältigung d. Maschinenschrift
Umfang25 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: