zurück zur Bestandsübersicht 
Gründung eines Museums und einer Gedenkstätte für Hans und Lea Grundig
max. Changelog ID: 2079041
SignaturJunghanns-Kurt 78
Betreuende
Archivabteilung
Baukunst
Bestand: Baukunst
BestandKurt-Junghanns-Archiv
Klassifikation02.02 Nicht projektbezogene Sachakten
 
Titel
Gründung eines Museums und einer Gedenkstätte für Hans und Lea Grundig
EnthältExposé, Briefwechsel zwischen Kurt Junghanns und der SED Bezirksleitung Dresden (Hans Modrow, Ursula Ragwitz) sowie Max [Dankner], Notizen, Liste von Arbeiten Lea Grundigs,
Zeitungsausschnitte "Akademie übernahm den Nachlass der Grundigs" aus: Neues Deutschland, 30.07.1980 sowie Ausschnitt eines Interviews mit Prof. Bartke aus: BZ, 19.12.1977, "Nachlass Lea Grundig übereignet worden", Meldung aus: Neues Deutschland, 22.03.1978;
Datierung1977
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturAK 03/5
ProvenienzBAU 2007/02
Ort
Bemerkungen
Verweis
BestandKurt-Junghanns-Archiv
SignaturJunghanns-Kurt 75
TitelLea Grundig
Datierung1959 - 1976
 
Person/Institution
Grundig, Lea (23. März 1906 - 10. Oktober 1977), erwähnte Person
Junghanns, Kurt (29. August 1908 - 2. Dezember 2006), Korrespondenzpartner/in
Grundig, Hans (19. Februar 1901 - 11. September 1958), erwähnte Person
Assoziation Revolutionärer Bildender Künstler Deutschlands (1928 - 1933), Organisation
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Assoziation Revolutionärer Bildender Künstler Deutschlands
Personenindex: Grundig, Hans
Personenindex: Grundig, Lea
Personenindex: Junghanns, Kurt
Technische DatenAufzeichnungsform: Druck
Aufzeichnungsform: Handschrift
Aufzeichnungsform: Maschinenschrift
Umfang36 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: