zurück zur Bestandsübersicht 
Suhrkamp Verlag (Thorsten Ahrend, Günter Berg, Ulla Berkéwicz, Ulrich Breth, Charlotte Brombach, Hans-Jürgen Drescher, Raimund Fellinger, Petra Hardt, Hans-Ulrich Müller-Schwefe, Manfred Ortmann, Wolfgang Kaußen, Adrienne Schneider, Rainer Weiss u.a.)
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBraun-Volker 3628
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandVolker-Braun-Archiv
Klassifikation3.2 Korrespondenz mit Institutionen
 
Titel
Suhrkamp Verlag
(Thorsten Ahrend, Günter Berg, Ulla Berkéwicz, Ulrich Breth, Charlotte Brombach, Hans-Jürgen Drescher, Raimund Fellinger, Petra Hardt, Hans-Ulrich Müller-Schwefe, Manfred Ortmann, Wolfgang Kaußen, Adrienne Schneider, Rainer Weiss u.a.)
Enthält3628.1) 2003:
9 Briefe an Volker Braun
2 Briefe von Volker Braun
Betrifft u.a.:
- Lizenzvergaben, u.a. französische Ausgabe "Das Wirklichgewollte" und Abdruckgenehmigungen
- Vertrieb der Bühnenrechte am dramatischen Werk von Volker Braun
- Strukturelle Veränderungen im Suhrkamp Verlag
- Volker Braun: Was wollt ihr denn

3628.2) 2004:
25 Briefe an Volker Braun
7 Briefe von Volker Braun
Betrifft u.a.:
- Lizenzvergaben und Abdruckgenehmigungen
- Volker Braun: Das unbesetzte Gebiet; Auf die schönen Possen. Gedichte
- Rechtschreibeform
- Publikationsprojekt: Sieben Gespräche mit Dresdner Dichtern
- Volker Braun: Das unbesetzte Gebiet
Enthält auch:
1 Brief von Bundeskanzler Gerhard Schröder an Ulla Berkéwicz (21.9.2004)

3628.3) 2005:
Betrifft u.a.:
12 Briefe an Volker Braun
2 Briefe von Volker Braun
- Rechte-Fragen und Lizenzvergaben
- Robert Cohen: [Exil der frechen Frauen]
- Volker Braun: Was wollt ihr denn (Uraufführung in Senftenberg); Auf die schönen Possen. Gedichte; [Die hellen Haufen]
Enthält auch:
- 1 Brief von Ulla Berkéwicz an Robert Cohen (20.4.2005)
- 1 Brief von Regine Standke (Verein der Ausländischen Presse in Deutschland) an Thomas Altendorf (Suhrkamp Verlag, 28.9.2005)

3628.4) 2006:
11 Briefe an Volker Braun
2 Briefe von Volker Braun (einer davon fragmentarisch)
Betrifft u.a.:
- Volker Braun: Der berüchtigte Christian Sporn; Werktage 1977-1989; Das unbesetzte Gebiet
- Lizenzvergaben und Abdruckgenehmigungen
Enthält auch:
- Volker Braun: Gerechtigkeit für Peter Handke (Fassung, veröff. in: Süddeutsche Zeitung, Juni 2006)
- Briefwechsel zwischen Petra Hardt und dem Mitteldeutschen Rundfunk (Januar-Februar, 2006)
- Briefwechsel zwischen Ulrich Breth und dem SWR (August-September, November 2006)
- [Presse]Meldung des Suhrkamp Verlages (betrifft: Vorgänge um Veräußerungen von Anteilen durch Andreas Reinhardt, dem Hauptaktionär der Volkart Holding AG (15.11.2006)
- 2 Briefe von Gaby Mayr und Günter Beyer an Volker Braun (betrifft: Vorbereitung eines Interviews, 4.9.2006)
- 1 Brief von Günther Opitz (S. Fischer Verlag) an den Suhrkamp Verlag (14.2.1006)
- 1 Zeitungsausschnitt

3628.5) 2007:
11 Briefe an Volker Braun
7 Briefe von Volker Braun
Betrifft u.a.:
- Volker Braun: Das Mittagsmahl; Machwerk oder Das Schichtbuch des Flick von Lauchhammer
- Lizenzvergaben und Abdruckgenehmigungen
Enthält auch:
Veranstaltungsprogramm des Suhrkamp Verlages während der Leipziger Buchmesse (März 2007)

3628.6) 2008:
26 Briefe an Volker Braun
8 Briefe von Volker Braun
Betrifft u.a.:
- Glückwunsch zur Verleihung des ver.di Literaturpreises 2007 an Volker Braun
- Lizenzvergaben und Abdruckgenehmigungen
- Volker Braun: Machwerk oder Das Schichtbuch des Flick von Lauchhammer; Flickwerk; Werktage 1977-1989
- Lesereisen von Volker Braun
- Bitte um Beitrag zur Publikation "Die Nacht in der die Mauer fiel. Schriftsteller erzählen vom 9. November 1989" (hrsg. von Renatus Deckert)
Enthält auch:
- 1 Brief vom Deutsch-Sorbischen Volkstheater an den Suhrkamp Verlag (10.10.2008)
- 1 Brief von Suleman Taufig an Volker Braun (5.8.2008)
- 1 Brief von Elisabeth Braune an Adrienne Schneider (3.12.2008)
Datierung11. Februar 2004 - 21. Dezember 2008, o.D.
SortierfeldSuhrkamp Verlag 2004 - 2008
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtFrankfurt a.M., Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Suhrkamp Verlag (1. Juli 1950), beteiligte Institution
Hardt, Petra Christina (1954), Korrespondenzpartner/in
Drescher, Hans-Jürgen (1954), Korrespondenzpartner/in
Berg, Günter (11. September 1959 - 13. Januar 2021), Korrespondenzpartner/in
Berkéwicz, Ulla (1951), Korrespondenzpartner/in
Brombach, Charlotte (1972), Korrespondenzpartner/in
Weiss, Rainer (1949), Korrespondenzpartner/in
Braun, Volker (1939), Korrespondenzpartner/in
Kaußen, Wolfgang (1953), Korrespondenzpartner/in
Ortmann, Manfred (1950), Korrespondenzpartner/in
Schröder, Gerhard (1944), Korrespondenzpartner/in
Fellinger, Raimund (1. Oktober 1951 - 25. April 2020), Korrespondenzpartner/in
Müller-Schwefe, Hans-Ulrich (1946), Korrespondenzpartner/in
Schneider, Adrienne (1956), Korrespondenzpartner/in
Ahrend, Thorsten (1960), Korrespondenzpartner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Suhrkamp Verlag
Personenindex: Ahrend, Thorsten
Personenindex: Berg, Günter
Personenindex: Berkéwicz, Ulla
Personenindex: Braun, Volker
Personenindex: Breth, Ulrich
Personenindex: Brombach, Charlotte
Personenindex: Drescher, Hans-Jürgen
Personenindex: Fellinger, Raimund
Personenindex: Hardt, Petra Christina
Personenindex: Kaußen, Wolfgang
Personenindex: Müller-Schwefe, Hans-Ulrich
Personenindex: Ortmann, Manfred
Personenindex: Schneider, Adrienne
Personenindex: Schröder, Gerhard
Personenindex: Weiss, Rainer
Werkindex: Auf die schönen Possen. Gedichte
Werkindex: Das Mittagsmahl
Werkindex: Das unbesetzte Gebiet
Werkindex: Der berüchtigte Christian Sporn
Werkindex: Die hellen Haufen
Werkindex: Gerechtigkeit für Peter Handke
Werkindex: Was wollt ihr denn
Werkindex: Werktage
Machwerk oder Das Schichtbuch des Flick von Lauchhammer
Technische DatenAufzeichnungsform: Hs.und Masch., z.T. mit Hs., z.T. Kop., Dr., z.T. Kop.
Sprache: Deutsch
Umfang154 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: