zurück zur Bestandsübersicht 
Suhrkamp Verlag (Thorsten Ahrend, Günter Berg, Ulla Berkéwicz, Christoph Buchwald, Hans-Jürgen Drescher, Petra Hardt, Manfred Ortmann, Helene Ritzerfeld, Adrienne Schneider, Wolfgang Schneider, Siegfried Unseld, Burgel Zeeh u.a.)
max. Changelog ID: 2071506
SignaturBraun-Volker 3627
Betreuende
Archivabteilung
Literaturarchiv
Bestand: Literaturarchiv
BestandVolker-Braun-Archiv
Klassifikation3.2 Korrespondenz mit Institutionen
 
Titel
Suhrkamp Verlag
(Thorsten Ahrend, Günter Berg, Ulla Berkéwicz, Christoph Buchwald, Hans-Jürgen Drescher, Petra Hardt, Manfred Ortmann, Helene Ritzerfeld, Adrienne Schneider, Wolfgang Schneider, Siegfried Unseld, Burgel Zeeh u.a.)
Enthält3627.1) 1999:
13 Briefe an Volker Braun
5 Briefe von Volker Braun
Betrifft u.a.:
- Lizenzvergaben und Abdruckgenehmigungen
- Lesereisen
- Mitteilung von Siegfried Unseld über eine geplante Siegfried Unseld - Stiftung
- Volker Braun: Lustgarten. Preußen; Hinze-Kunze-Roman; Trotzdestonichts oder Der Wendehals; Limes. Mark Aurel
- Eberhard Fahlke, Raimund Fellinger (Hrsg.): Uwe Johnson - Siegfried Unseld. Der Briefwechsel

3627.2) 2000:
46 Briefe an Volker Braun
5 Briefe von Volker Braun
Betrifft u.a.:
- Volker Braun: Tumulus; Das Wirklichgewollte; Lustgarten. Preußen; Hinze-Kunze-Roman; Berichte von Hinze und Kunze
- Glückwünsche an Volker Braun zur Verleihung des Büchner-Preises
- Lesereisen
- 50jähriges Jubiläum des Suhrkamp Verlages
- Lizenzvergaben und Abdruckgenehmigungen
Enthält auch:
- 1 Brief von Eva Lauterbach an Volker Braun (betrifft: Interview-Anfrage)
- 1 Brief von Frank Ringeler an den Suhrkamp Verlag
- Programmheft der Jubiläumsveranstaltung

3627.3) 2001
12 Briefe an Volker Braun
3 Briefe von Volker Braun
Betrifft u.a.:
- Digitalisierung verschiedener Texte von Volker Braun
- Tod von Hans Mayer
- Volker Braun: Wie es gekommen ist: Ausgewählte Prosa
Enthält auch:
1 Brief von Thorsten Ahrend an Jörg Bong (betrifft: Anthologie von Lutz Arnold)

3627.4) 2002:
10 Briefe an Volker Braun
1 Brief von Volker Braun
Betrifft u.a.:
- Lizenzvergaben und Abdruckgenehmigungen, u.a. Herausgabe eines Auswahlbandes mit Gedichten, Prosa und Stücken Volker Brauns in Japan
- Gründung einer Siegfried und Ulla Unseld Familienstiftung
- Tod von Siegfried Unseld
- Vertretung der Bühnenrechte am dramatischen Werk von Volker Braun
Enthält auch:
- 1 Zeitungsausschnitt
- 1 Brief von Yasuko Asaoka an Rainer Weiss
Datierung27. Januar 1999 - 10. Dezember 2002, ohne Datum
SortierfeldSuhrkamp Verlag 1999 - 2002
ObjekttypKorrespondenz
 
Status des BestandsBestandsviewer
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
OrtFrankfurt a.M., Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Suhrkamp Verlag (1. Juli 1950), beteiligte Institution
Hardt, Petra Christina (1954), Korrespondenzpartner/in
Schneider, Adrienne (1956), Korrespondenzpartner/in
Berg, Günter (11. September 1959 - 13. Januar 2021), Korrespondenzpartner/in
Johnson, Uwe (20. Juli 1934 - 24. Februar 1984), erwähnte Person
Buchwald, Christoph (1951), Korrespondenzpartner/in
Ortmann, Manfred (1950), Korrespondenzpartner/in
Schneider, Wolfgang (1957), Korrespondenzpartner/in
Zeeh, Burgel (1937 - 2009), Korrespondenzpartner/in
Berkéwicz, Ulla (1951), Korrespondenzpartner/in
Unseld, Siegfried (28. September 1924 - 26. Oktober 2002), Korrespondenzpartner/in
Drescher, Hans-Jürgen (1954), Korrespondenzpartner/in
Ahrend, Thorsten (1960), Korrespondenzpartner/in
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Suhrkamp Verlag
Personenindex: Ahrend, Thorsten
Personenindex: Berg, Günter
Personenindex: Berkéwicz, Ulla
Personenindex: Buchwald, Christoph
Personenindex: Drescher, Hans-Jürgen
Personenindex: Hardt, Petra Christina
Personenindex: Johnson, Uwe
Personenindex: Ortmann, Manfred
Personenindex: Schneider, Adrienne
Personenindex: Schneider, Wolfgang
Personenindex: Unseld, Siegfried
Personenindex: Zeeh, Burgel
Werkindex: Das Wirklichgewollte
Werkindex: Hinze-Kunze-Roman
Werkindex: Limes. Mark Aurel
Werkindex: Lustgarten. Preußen. Gedichte
Werkindex: Trotzdestonichts oder Der Wendehals
Werkindex: Wie es gekommen ist: Ausgewählte Prosa
Technische DatenAufzeichnungsform: Hs, Masch. und Dr., z.T. Kop., z.T. mit Hs.
Sprache: Deutsch
Umfang117 Blatt
 
Objektspezifische Felder
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: