zurück zur Bestandsübersicht 
Zwei Bauhaustänze / Bilder einer Ausstellung Tanzveranstaltung
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-36 10765
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Zwei Bauhaustänze / Bilder einer Ausstellung
Tanzveranstaltung
EnthältVeranstaltungsmitschnitt (nur Einführung)

Aus der Programmankündigung: Die Bauhaustänze „Stäbetanz" und „Reifentanz", beide 1928 für das Bauhausbühnen-Repertoire entstanden, gehören zu den von Oskar Schlemmer als „Material-Tänze" bezeichneten Nummern, in denen ein bestimmtes Material und seine szenischen Möglichkeiten thematisiert wurden. Im „Stäbetanz" sind an Brust, Armen und Beinen Holzstäbe befestigt, die die Mechanik der Gelenke vergrößern und sichtbar machen. Im „Reifentanz" wird am Umgang mit einfachen Holzreifen gezeigt, wie aus einem bestimmten Material und den daraus ableitbaren Formvariationen Möglichkeiten zu tänzerischen Aktionen und zur Gestaltung des Raumes gewonnen werden können, so Dirk Scheper. [...]
„Bilder einer Ausstellung" mit der Musik von Modest Mussorgsky wurde am 4. April 1928 am Friedrich-Theater Dessau in einer Matinee szenisch uraufgeführt. Wassily Kandinsky verwirklichte damit zum einzigen Mal als Regisseur und Bühnenbildner in einer Theateraufführung seine Idee der „abstrakten Bühnensynthese". Mit diesem Begriff verband er die Vorstellung der grundsätzlichen „Übersetzbarkeit" der verschiedenen Künste, deren Mittel wie Klang, Farbe, Wort, Bewegung zwar äußerlich formal verschieden, aber innerlich dort, wo Erkenntnis und Kunst beginnen, identisch seien. Kandinsky verzichtet auf eine äußere Handlung. Nicht Menschen sind die Hauptdarsteller, sondern farbige Flächen und plastische Formen, die sich im Klang der Musik und im Wechselspiel farbigen Lichts zu Bildern aufbauen und wieder im Nichts auflösen. [...]
Datierung24. Januar 2019
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
OrtAkademie der Künste, Hanseatenweg 10, Berlin
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Schlemmer, Oskar (4. September 1888 - 13. April 1943)
Bohner, Gerhard (19. Juni 1936 - 15. Juli 1992) ( Rekonstruktion, Choreographie )
Kandinsky, Wassily (5. Dezember 1866 - 13. Dezember 1944)
Gelabert, Cesc (1953)
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Personenindex: Bohner, Gerhard
Personenindex: Gelabert, Cesc
Personenindex: Kandinsky, Wassily
Personenindex: Schlemmer, Oskar
Technische DatenAuflösung: 768 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 00:17:44
Umfang1 von 1
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/Serie100 Jahre Bauhaus
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10765.MP3
Dateigröße32.33 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: