zurück zur Bestandsübersicht 
Leben des Galilei / Eisler, Brecht
max. Changelog ID: 2071497
SignaturBennewitz 51
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandFritz-Bennewitz-Archiv
Klassifikation01. Werk
 
Titel
Leben des Galilei / Eisler, Brecht
EnthältProbennotate von [Klaus] Schwalm, Sommerfeld, Jürgen Pörschmann, Werner Dissel und [Erich Haußmann ?]
Datierung26. Mai - 18. August 1971, ohne Datum
Sortierfeld1971/10/05
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ort[Berlin (Ost)]
Bemerkungen
 
Person/Institution
Bennewitz, Fritz (22. Januar 1926 - 12. September 1995), Regisseur/in
Eisler, Hanns (6. Juli 1898 - 6. September 1962), Komponist/in
Hosalla, Hans Dieter (8. Dezember 1919 - 18. August 1995), Musikalische/r Leiter/in
Stromberg, Christine (XX.XX.1928 - 17. Juni 2020), Kostümbildner/in
Pörschmann, Jürgen, Regieassistent/in ( Regieassistent )
Hocke, Manfred (1933), Dramaturg/in
Neher, Caspar (11. April 1897 - 30. Mai 1962), Ausstattung ( Entwürfe )
Weitere Personen/Institutionen[Hoffmann, Gustav / Bühnenbildner,
Schwalm, Klaus / Regieassistent]


 
IndexbegriffePersonenindex: Bennewitz, Fritz
Personenindex: Eisler, Hanns
Personenindex: Hosalla, Hans Dieter
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch., masch. Dg., z.T. m.Hs.
Umfang47 Blatt
 
Objektspezifische Felder
Besetzung[u.a. Wolfgang Heinz (Galilei), Andreas Marschall und Hans-Peter Reinecke (Andrea), Erika Pelikowsky (Frau Sarti), Christine Gloger (Virginia), Herbert Sievers (Federzoni), Willi Schwabe (Philosoph), Ekkehard Schall (Kardinal Barberini/ Pabst Urban VIII.), Dieter Knaup (Kardinal Bellarmin), Axel Triebel (Individuum)]
Premiere[05.10.1971]
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: