Signatur | Friedrich-Götz 4514 |
Betreuende Archivabteilung | Darstellende Kunst Bestand: Darstellende Kunst |
Bestand | Götz-Friedrich-Archiv |
Klassifikation | 2.6. Materialsammlung zu Veranstaltungen/Vorträgen |
Titel | Vortrag am 23.08. |
Enthält | Materialsammlung zum Vortrag: Auszug aus: - verschiedenen Publikationen - Karl Holl: Oper in Not, aus: Strukturproblem des Musiktheaters in der BRD, Forschungsinstitut Bayreuth - Wulf Konold: Musiktheater und Schule - zu einem musikdramaturgisch-theaterpädagogischen Konzept - N.N.: Des Sängers Fluch, Festpreise für Opernstars - Hellmut Kühn: Zum Stand der Operndiskussion - Gerhard R. Koch: Ein Opernmacher mit feinem Gespür, Porträt des Impresarios Rolf Liebermann, Internationale Zeitschrift für Musik - Andreas Razumovsky: Anreger und Hüter des Erbes, die Ära Liebermann an der Pariser Oper geht zu Ende, FAZ, 22.03.1980 - Richard von Weizäcker: Über Theater, Die Deutsche Bühne, Nr. 7, Juli 1987 - Christian Pöppelreiter: Komponist und Dichter gehen mich überhaupt nichts an, Deutsche Bühne, 1/1981 - Claus Helmut Drese: Der Mord an den Klassikern ist nicht mehr abendfüllend, Die Welt, 26.04.1980 - Wolfgang Schreiber: Genuß am Denken, Ein Gespräch mit dem Opernregisseur Joachim Herz, Süddeutsche Zeitung, 25/26.07.1981 Enthält auch: handschriftliche Notizen von [Götz Friedrich], 1 Blatt |
Datierung | 22. März 1980 - 31. Juli 1987 |
Sortierfeld | |
Objekttyp | Theater-/Filmmaterial |
Status des Bestands | extern |
Freigabe | wie Bestand |
Basisdaten | Mediadaten | Zusatzdokumente | |||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||
Bestand: | |
Klassifikation: |