Enthält | Briefe an/von: Rudolf und Elli Ackermann (Eltern von Werner Ackermann), Adler Fieldings Galleries (Ausstellungsankündigungen), afrika-asien-press, Aktion, Amstel, Annoncen-Expedition Carl Gabler, arani-Verlags-GmbH, Atelier Theater (nur Kuvert), Badische Neueste Nachrichten (betr.: Schwerdtfeger Verlag), Bayrischer Rundfunk (betr.: "Wehe dem Sieger!"), BBC (betr.: "Wehe dem Sieger!"), Bechtle Verlag (betr.: u.a. "Das Zebra"), Ulrich von Beckerath (und Jörn [d.i. John] Zube, betr. u.a. Eugen Relgis), Peter Becker, Familie Bellerstein, Horst Bergmann, Berliner Morgenpost, Berliner Theater in der Nürnberger Strasse, [?] Bouwman, Mia Brandel, Brigitte, Büchergilde Gutenberg, Bühnenverlag Horst Büssow (betr.: "Das Loch in der Mauer"/"Langusten für das Volk", mit Verträgen), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Enthält u.a. auch:
- Werner Ackermann: "Wieder wird ein afrikanischer Staat Mitglied der UNO" [betr. Swaziland], Fassung, an Badische Neueste Nachrichten 1968
Betr. u. a.: "Buhmann, der Minnesänger"; "Matteotti besiegt Mussolini", "Der Dicke aus Lille", "Mord ohne Spuren" |