zurück zur Bestandsübersicht 
Tannhäuser / Richard Wagner Bayreuth, Festspielhaus Premiere: 21.07.1972 Musikalische Leitung: Erich Leinsdorf/Heinrich Hollreiser Inszenierung: Götz Friedrich Ausstattung: Jürgen Rose Choreographie: John Neumeier
max. Changelog ID: 2077360
SignaturFriedrich-Götz 3980
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandGötz-Friedrich-Archiv
Klassifikation1.1.4. Gastinszenierungen
 
Titel
Tannhäuser / Richard Wagner
Bayreuth, Festspielhaus
Premiere: 21.07.1972
Musikalische Leitung: Erich Leinsdorf/Heinrich Hollreiser
Inszenierung: Götz Friedrich
Ausstattung: Jürgen Rose
Choreographie: John Neumeier
EnthältKorrespondenz zur Inszenierung:
- Willi Bollmoor: 1 Brief von [Götz Friedrich], 1 Brief an Götz Friedrich, enthält auch: Zeitungsrezensionen, 3 Blatt
- Günther Simandt: 1 Brief an Götz Friedrich
- Bernhard Mutius: 1 Brief an Götz Friedrich
- Heinrich Frank: 1 Brief an Götz Friedrich
- 1 Brief von Karl-Dietrich Gräwe an Klaus Adam, Redaktion Oper und Konzert
- N.N.: 1 Karte an Götz Friedrich
- Helmut Heinz: 1 Brief an N.N.
- Leon Schoenmakers: 2 Karten an Götz Friedrich
- Klaus Zieger: 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich
- Jizsef Dene: 1 Brief an Götz Friedrich
- Marc A. Dahl: 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich, enthält auch: Übersetzung, 1 Blatt
- Kurt Schönfeld: 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich
- Hildegard Kilsbach: 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich
- Philippe Godefroied: 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich, enthält auch: Übersetzung, 1 Blatt
- Manfred Bacherer: 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich
- John Mosher: 1 Brief an Götz Friedrich
- Wolfgang Wagner: 2 Brief 2 karten an Götz Friedrich

Enthält auch: Zeichnung von N.N. Bertino mit Widmung an Götz Friedrich, 1 Blatt
Datierung 2. März 1972 - 28. Februar 1981
Sortierfeld1972/07/21
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch. Dg., Masch., Hs.
Sprache: Französisch
Umfang47 Blatt
 
Objektspezifische Felder
Premiere21.07.1972
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: