zurück zur Bestandsübersicht 
Buch 1: Willi Weigelts Menagerie
max. Changelog ID: 2078991
SignaturDie-Insel 1
Betreuende
Archivabteilung
Bildende Kunst
Bestand: Bildende Kunst
BestandArchiv "Die Insel"
Klassifikation1. Gästebücher
 
Titel
Buch 1: Willi Weigelts Menagerie
EnthältZeichnungen, zum Teil farbig, Porträts, Gedichte, Bemerkungen und Karikaturen von Künstlern aus dem Umkreis der Berliner Secession, von Berliner Pressezeichnern sowie der Berliner literarischen/Theater- Bohème und Berlin-Gästen

u.a.
Charles Amberg
[...] Benedek (Schlawinersong, 1929, Bl. 2, Karikatur, ohne Datum, Bl. 48, Karikatur, ohne Datum, Bl. 49)
Agatha Christie (Eintrag, ohne Datum, Bl. 44)
Oskar Dénes
Ulf [Dietrich] (Gedicht, 1929, Bl. 29)
[Erhardt Erdmann] ([Don Quichote], Zeichnung, 1929, Bl. 13, vgl. Die Insel 3, S. 19)
Ernst Fritsch (Paar im Lokal, Zeichnung, Buntstifte, ohne Datum, Bl. 58)
Imre Góth (Doppelporträt, Zeichnung, ohne Datum, Bl. 24v, Hund, Zeichnung, ohne Datum, Bl. 25)
Heinz Hajek-Halke
Tibor von Halmay
Franz Heckendorf (Landschaft mit Segelbooten, Aquarell, 1930, Bl. 33v, Straße in den Bergen, Aquarell, [1930], Bl. 34, Selbstbildnis, Bleistift, ohne Datum, Bl. 47)
Hesto Hesterberg (Mann im Sessel liegend, aquarellierte Zeichnung, ohne Datum, Bl. 36)
Trude Hesterberg (Eintrag, ohne Datum, Bl. 37)
[Werner?] Heuser
Willy Jaeckel (Männlicher Kopf im Profil, Bleistiftzeichnung, ohne Datum, mit handschriftlicher Bemerkung von E[rnst] Fr[itsch], Bl. 20v, Frauenkopf, Bleistiftzeichnung, 1930, Bl. 59)
Erich Kästner (Aphorismus, 1932, Bl.39v)
Wilhelm Kohlhoff (Zwei Frauen beim Tanzen, vermutlich in der "Insel", farbige Zeichnung, ohne Datum, Bl. 19v, Interieur der "Insel", farbige Zeichnung, 1932, Bl.53v)
Max Pallenberg
Moritz Pathé (Löwen, Zeichnung, 1929, Bl. 8)
Hans Poelzig
Else Reval
Hans von Riesen (Gedicht und Zeichnung, ohne Datum, Bl. 17)
Joachim Ringelnatz
Alexander Roda Roda (Lied, Musik: Willy Rosen, Text: Holländer, 1932, Bl. 4)
Willy Rosen (Zeichnung und Noten, 1929, Bl. 18)
Peter Sachse
Paul Schiller (Indisches Gebet eines Schlawiners, Gedicht, 1929, Bl. 20)
Otto Schoff (Frauengruppe, Zeichnung, Buntstift, ohne Datum, Bl. 60, Frauenpaar, Zeichnung, Buntstift, Bl. 61)
[Hans] Stosch-Sarrasani (Eintrag mit Zeitungsfoto, 1932, Bl. 61v)
Edgar Wallace (Eintrag, ohne Datum, Bl. 44)
[Viktor] Weiß (Männerkopf im Profil, Zeichnung, 1930, Bl. 45)

Enthält auch: Zeitungsartikel zum Brand in der "Insel", ohne Datum (Bl. 6v).
Datierung1929 - 1932
Sortierfeld
ObjekttypSchriftgut
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzUta Haacke, Berlin, 2018
OrtBerlin
BemerkungenKopien sind aus konservatorischen Gründen nicht möglich, es können nur Scans angefertigt werden

"Die Insel" wurde auch "Mokkastube" oder "Weigelts Mokkastube" genannt.
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: hs., Zeichnungen
Sprache: Deutsch
Sprache: Englisch
Sprache: Französisch
Sprache: Russisch
Umfang1 Buch (125 Blatt)
 
Objektspezifische Felder
 
MedientypBilddatei
DateinameDie-Insel_0001_007_02-008_01.jpg
Dateigröße462.4 kB
Hinweis
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameDie-Insel_0001_087_02-088_01.jpg
Dateigröße336.8 kB
Hinweis
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
MedientypBilddatei
DateinameDie-Insel_0001_073.jpg
Dateigröße704.3 kB
Hinweis
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: