zurück zur Bestandsübersicht 
Vortrag Konrad Wachsmanns über Walter Gropius
max. Changelog ID: 2071506
SignaturAVM-32 10870
Betreuende
Archivabteilung
Baukunst
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiokassetten
Klassifikation32.02.02.04.02. Vortrag
 
Titel
Vortrag Konrad Wachsmanns über Walter Gropius
EnthältMitschnitt eines Vortrags [an der University of Southern California], Einführung durch Sam Hurst, Konrad Wachsmann spricht über Walter Gropius, unter anderem beschreibt er seine ersten Begegnungen mit Walter und Ise Gropius in Rom sowie definiert Gropius' "real objectives" als "being secretary of culture" [Amateuraufnahme]
Datierung 1. Dezember 1975
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio analog
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte SignaturVorsortierungsnummer 14
ProvenienzKonrad-Wachsmann-Archiv (BAU 1999/05)
Ort
BemerkungenDigitalisierung empfohlen
 
Person/Institution
Wachsmann, Konrad (16. Mai 1901 - 24. November 1980), Autor/in
Gropius, Martin (11. August 1824 - 13. Dezember 1880), erwähnte Person
Gropius, Walter (18. Mai 1883 - 5. Juli 1969), erwähnte Person
Mahler-Werfel, Alma Maria (31. August 1879 - 13. Dezember 1964), erwähnte Person
Gropius, Ise (1. März 1897 - 9. Juni 1983), erwähnte Person
Rudofsky, Bernard (1905 - 1988), erwähnte Person
Breuer, Marcel (22. Mai 1902 - 1. Juli 1981), erwähnte Person
Weitere Personen/Institutionen
 
IndexbegriffePersonenindex: Breuer, Marcel
Personenindex: Gropius, Ise
Personenindex: Gropius, Martin
Personenindex: Gropius, Walter
Personenindex: Mahler-Werfel, Alma Maria
Personenindex: Rudofsky, Bernard
Personenindex: Wachsmann, Konrad
Technische DatenFormat: Compact Cassette
Magnetbandtyp: MEMOREX 60
Umfang1 Kassette
 
Objektspezifische Felder
BeschriftungPART I 1.12.75
WACHSMANN GROPIUS LECTURE

PART II 1.12.75
WACHSMANN GROPIUS LECTURE [Handschrift auf Kassettengehäuse]
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-32_10870.mp3
Dateigröße66.18 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\Wachsmann
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: