zurück zur Bestandsübersicht 
Elegie und Aufbruch Lesung & Gespräch
max. Changelog ID: 2078979
SignaturAVM-36 10579
Betreuende
Archivabteilung
Historisches Archiv
Bestand: Medienarchiv
BestandAVM Audiodateien
Klassifikation36.01.01.01. Öffentliche Veranstaltungen
 
Titel
Elegie und Aufbruch
Lesung & Gespräch
EnthältVeranstaltungsmitschnitt

Aus der Programmankündigung: China zählt zu den großen Globalisierungsprofiteuren. Politisch aber bleibt es abgeschottet. Künstler wie Ai Weiwei (geb. 1957 in Peking) und Yang Lian (geb. 1955 in Bern) werden ins Exil gezwungen. In ihren jüngsten Werken beschäftigen sie sich mit den Globalisierungsverlierern – Ai Weiwei in seinem Dokumentarfilm „Human Flow“, Yang Lian in seinem Langpoem „Venedig Elegie“. Zu den Verlierern gehören auch die Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeiter, die für Niedriglöhne an Fließbändern arbeiten. Eine von ihnen ist die Dichterin Zheng Xiaoqiong (geb. 1980 in Sichuan), die ihre Erfahrungen in ihren Texten verarbeitet.
Datierung29. Mai 2018
Sortierfeld
ObjekttypAVM-Audio digital
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
ProvenienzAdK
Ort
Bemerkungen
 
Person/Institution
Akademie der Künste (1. Oktober 1993), beteiligte Institution
Weitere Personen/InstitutionenHaus für Poesie, Poetry on the Road, Konfuzius-Institut Bremen
 
IndexbegriffeInstitutionenindex: Akademie der Künste
Technische DatenAuflösung: 1536 kBit/s
Dateiformat: Wave
Entstehungstyp: Digital Born
Spieldauer: 01.35.16
Umfang1 von 1
 
Objektspezifische Felder
Zyklus/Serie19. poesiefestival berlin 2018
 
MedientypAudiodatei
DateinameAVM-36_10579.mp3
Dateigröße109.04 MB
HinweisPfad: \\net.adk.de\benutzerkopien\Audio\HA\AVM-36
Die Anzeige der Datei ist aus rechtlichen Gründen nur im Lesesaal möglich.
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: