zurück zur Bestandsübersicht 
Parsifal / Richard Wagner Stockholm, Kungliga Operan Premiere: 14.04.1995 Musikalische Leitung: Berislav Klobucar Inszenierung: Götz Friedrich Bühnenbild: Peter Sykora Kostüme: Kathrine Hysing Amfortas: Björn Asker Titurel: Rolf Cederlöf Gurnemanz: Sten Wahlund Parsifal: Gösta Winbergh Klingsor: Tord Wallström Kundry: Karan Armstrong
max. Changelog ID: 2078504
SignaturFriedrich-Götz 3389
Betreuende
Archivabteilung
Darstellende Kunst
Bestand: Darstellende Kunst
BestandGötz-Friedrich-Archiv
Klassifikation1.1.4. Gastinszenierungen
 
Titel
Parsifal / Richard Wagner
Stockholm, Kungliga Operan
Premiere: 14.04.1995
Musikalische Leitung: Berislav Klobucar
Inszenierung: Götz Friedrich
Bühnenbild: Peter Sykora
Kostüme: Kathrine Hysing
Amfortas: Björn Asker
Titurel: Rolf Cederlöf
Gurnemanz: Sten Wahlund
Parsifal: Gösta Winbergh
Klingsor: Tord Wallström
Kundry: Karan Armstrong
EnthältKorrespondenz zur Inszenierung:
- Eskil Hemberg, 15 Briefe von Götz Friedrich, 9 Briefe an Götz Friedrich
- Ulf Hedberg, 1 Brief von Götz Friedrich
- Peter Sykora, 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich
- Susanne Valentin, 1 Brief von Götz Friedrich, 2 Briefe an Götz Friedrich
- Tomasz Kowalewski, 1 Brief an Götz Friedrich, enthält auch: 2 Kurzlebensläufe von Mario Diaz und Anne-Christiane Larsson
- Gunilla Petersén, 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich
- Irene Frykholm, 1 Brief von Götz Friedrich, 1 Brief an Götz Friedrich
- Torkel Blomkvist, 1 Brief von Götz Friedrich
- N.N., 1 Brief an Götz Friedrich
- Brief von Kathrine Hysing an Dolly Hauns
- 2 Briefe von Doris Heinrichsen an Dolly Hauns
- 2 Briefe von Dolly Hauns an Ann-Mari Nygren
- Brief von Theateragentur Dr. Germinal Hilbert, Stefanie Brooks an Klaus Günzel
- Brief von Eskil Hemberg an Peter Sykora
- Brief von Ulf Hedberg an Peter Sykora
Datierung 6. März 1992 - 24. Februar 1995
Sortierfeld1995/04/14
ObjekttypTheater-/Filmmaterial
 
Status des Bestandsextern
Freigabewie Bestand
BasisdatenMediadatenZusatzdokumente
Alte Signatur
Provenienz
Ortverschiedene Orte
Bemerkungen
 
Person/Institution
Weitere Personen/Institutionen
 
Technische DatenAufzeichnungsform: Masch., Vervielfältigung, Hs.
Umfang48 Blatt
 
Objektspezifische Felder
Premiere14.04.1995
 
Bestand/Klassifikation:
Bestand:
Klassifikation: